Betain (TMG) | 120 g
12,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,11 € / g
In 1 bis 3 Werktagen bei Dir innerhalb DE

>99% pures TMG
Zertifizierte Reinheit

Hergestellt in Österreich
Für Bestellungen an Adressen in der Schweiz fallen zusätzliche Zoll und MwSt. Gebühren an.
Hier mehr erfahren.
Was ist Betain?
Mehr im “Was ist Betain?” Tab.
Betain und Homocystein
Probleme mit der Gesundheit?
Homocystein ist eine natürliche Aminosäure im menschlichen Körper. Als physiologisches Zwischenprodukt stellt es einen Abkömmling der Aminosäure Methionin dar. Im Gegensatz zu Methionin ist Homocystein ein nicht-proteinogenes Molekül. Das heißt, es wird nicht von der DNA kodiert und bildet somit keinen Bestandteil der Proteinsynthese auf zellulärer Ebene. Daher liegt Homocystein überwiegend als Salz gelöst im Menschen vor. Unser Blut gleicht dahingehend einem „Inneren Meer“. Ein hoher Gehalt von Homocystein im Blutplasma verringert die Löslichkeit des Salzes im menschlichen Ozean.
Konstant erhöhte Homocystein-Spiegel führen durch Schädigung der Gefäßwände zu einer ausgeprägten Entwicklung von Arteriosklerose. Ein Überschuss an Homocystein gilt dadurch als unabhängiger Risikofaktor für Diabetes mellitus, Alzheimer und weitere Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Genauso wie Homocystein im normalen Stoffwechsel aus Methionin gebildet wird, kann es wieder zurück zu Methionin umgewandelt werden. Betain spielt bei dieser Umwandlung eine wichtige Rolle und ermöglicht es, den gefährlich erhöhten Homocystein-Spiegel im menschlichen Körper zu senken.


Betain als Osmolyt
Leistungsknick – wenn einfach nichts mehr geht.
Unter einem Osmolyt versteht man eine Substanz, die dabei hilft, den Flüssigkeitsspiegel innerhalb und außerhalb der Zellen im Gleichgewicht zu halten.
Betain wird im Körper vom Gewebe aufgenommen und wirkt dort als organischer Osmolyt bei der Regulierung des Zellvolumens. Es schützt die Zelle indem es hilft den Wasser- und Energiehaushalt, sowie die Stoffwechselfunktion aufrechtzuerhalten und zu stabilisieren. In der Skelettmuskulatur trägt es zum Anschwellen der Muskelfasern bei, stimuliert folglich die Proteinsynthese und verbessert dessen Stabilität. Zusätzlich fördert Betain die Biosynthese und Verfügbarkeit von Creatin, einer weiteren muskelaufbauenden Substanz, die unter Sportlern recht beliebt ist. Creatin fungiert einerseits als Energiespeichermolekül und unterstützt die Kraftkapazität der Zelle. Andererseits erfolgt wiederum die Anregung des Proteinaufbaus und die Bildung neuer Muskelzellen.
Es wird vermutet, dass Betain durch die Kombination dieser aufbauenden Prozesse das Muskelwachstum fördert und sogar die Leistungskapazität steigert.
Herstellung von Betain
Die Herstellung von unserem kristallinen Betain findet in der neu errichteten Kristallisationsanlage von Agrana in Tulln in Niederösterreich statt, direkt neben der Zuckerfabrik. In jedem Produktionsschritt wird darauf geachtet Betain von höchster Qualität zu erzeugen.
Die Gewinnung von Betain aus der Zuckerrübe bildet ein komplexes Verfahren. Aus der in der Zuckerproduktion anfallenden Melasse wird in zahlreichen Produktionsschritten kristallines Betain gewonnen. Unter Melasse versteht man einen zähen dunkelbraunen Sirup, der neben unserem Betain auch Salze und zum Großteil noch Zucker enthält. Um den restlichen Zucker aus dem Nebenprodukt zu extrahieren, durchläuft die Melasse erneut einen Entzuckerungsprozess. Dabei wird ein dickflüssiger Saft von der Restmelasse getrennt und schlussendlich flüssiges Betain gewonnen. Dieses durchläuft daraufhin einen Prozess zur Konzentrierung und Kristallisation. Anschließend wird das nun kristalline Betain in einem zusätzlichen Schritt gereinigt und sorgfältig poliert – bereit zum Konsumieren!

Aber warum wird unser Betain eigentlich kristallisiert?
Gründe dafür sind die dutzenden Vorteile. Kristallines Betain ist nicht nur einfacher in der Handhabung, sondern überzeugt zusätzlich durch eine höhere Reinheit. Abgesehen davon handelt es sich um ein natürliches und nicht synthetisch hergestelltes Produkt. Und schlussendlich hat es noch positive Wirkungen auf unser Leben. Man sagt ja, ein gesundes Leben ist wie ein geschliffener Kristall – es funkelt und glänzt, trotz Ecken und Kanten.
Das könnte dich auch interessieren:
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.