Für Bestellungen an Adressen in der Schweiz fallen zusätzliche Zoll und MwSt. Gebühren an.
Hier mehr erfahren.
Was ist Quercetin?
Mehr im „Was ist Quercetin“ Tab.
34,90€ — oder Als Abo kaufen und bis zu 10% sparen
0,58€ / g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
In 3 bis 5 (DE) Werktagen bei Dir
Für Bestellungen an Adressen in der Schweiz fallen zusätzliche Zoll und MwSt. Gebühren an.
Hier mehr erfahren.
Mehr im „Was ist Quercetin“ Tab.
Quercetin zählt zu den Bioflavonoiden, der prominentesten Gruppe der Polyphenole innerhalb der Pflanzenwelt. Flavonoide sind als Pflanzenpigmente sowohl verantwortlich für die Farbgebung der Blüten und Blätter als auch für den Schutz der Pflanzen vor bestimmten Umwelteinflüssen. Dazu gehören feindliche Umweltbedingungen sowie Krankheitserreger, die abgewehrt werden müssen. Deshalb konzentriert sich Quercetin insbesondere in den äußeren Schichten von Zwiebeln, Trauben, Äpfeln oder auch Kapern.
Quercetin wird als der „König der Flavonoide“ bezeichnet. Dieses royale Attribut kommt nicht von ungefähr, denn das Molekül steht im Fokus neuester Forschungen mit vielversprechenden Ergebnissen. Wie aktuelle wissenschaftliche Studien nahelegen, hat Quercetin neben seinem antioxidativen Potential auch aggregationshemmende, gefäßerweiternde sowie Healthy-Aging Eigenschaften. Diese Erkenntnisse heben eine Einsatzmöglichkeit zur Gesundheitsförderung und Aufrechterhaltung des Wohlbefindens hervor. Besonders bahnbrechend sind jedoch seine kürzlich beschriebenen senolytischen Effekte.
Seneszenz spielt als Endstrecke von dutzenden Prozessen im Körper eine bedeutende Rolle. Zelluläre Seneszenz ist ein stabiler Stillstand des Zellzyklus. Man fand heraus, dass menschliche Zellen nur eine limitierte Anzahl von Zellteilungen vollbringen können, bevor ihre Funktion erliegt. Gegenwärtig wissen wir, dass Seneszenz unter anderem durch Telomerverkürzung oder DNA-Schäden verursacht wird. Weil die Zellen eben nicht mehr am Leben, aber auch noch nicht tot sind, werden sie gelegentlich als „Zombie-Zellen“ bezeichnet. Eine ausführlichere Erklärung findest du Hier!
Je älter der Mensch, desto mehr seneszente Zellen sammeln sich im Gewebe an. Um sich gegen das Immunsystem zu verteidigen, werden entzündungsfördernde Botenstoffe ausgeschüttet. Dieses entzündliche Milieu schädigt umliegende Zellen.
Seneszente Zellen entwickeln Abwehrmechanismen, dank derer sie das Immunsystem austricksen und überleben können. Die Lösung für das Problem sind senolytische Moleküle wie Quercetin, welche diese Abwehrstrategien ausschalten. Dadurch kann unser Immunsystem die schädlichen Zellen entfernen und Platz für frische Zellen schaffen.
Welche Funktionen von Quercetin genau im menschlichen Körper übernommen werden, ist noch nicht im Detail erforscht.
Jedoch nimmt mit zunehmenden Alter die Anzahl an seneszenten Zellen in unserem Körper stetig zu.
Neben gesunder Ernährung kann die Supplementation von Quercetin die Gesundheit unseres Körpers zusätzlich unterstützen und erhalten.
0,10€ / g
Quercetin ist ein zunehmend bekannter Vertreter der Gruppe der Polyphenole und Flavonoide, die als Naturfarbstoffe insbesondere durch ihre hellgelbe Farbe gekennzeichnet sind (vom lat. flavus; gelb). Flavonoide sind biologisch aktive Pflanzenverbindungen, die beispielsweise antioxidative und entzündungshemmende Effekte im Menschen haben. Der Körper kann Quercetin allerdings nicht selbst bilden und nimmt es daher über Nahrungsmittel auf. Eine normale westliche Ernährung enthält ungefähr 15 mg bis 40 mg Quercetin täglich.
Der Name Quercetin leitet sich vom lateinischen Wort Quercētum ab, was so viel wie Eichenwald bedeutet und die pflanzliche Herkunft unterstreicht. Größere Mengen des Moleküls enthalten beispielsweise Kapern (234 mg pro 100 g) und Zwiebeln (11-33 mg pro 100 g), Äpfel und Beeren (beide 2-5 mg pro 100 g), sowie verschiedene Tees (Schwarztee 2 mg pro 100 g). Quercetin sammelt sich dabei hauptsächlich in den äußeren Pflanzenteilen an. Beim Apfel entsprechend in der Schale.
Das Molekül ist seit geraumer Zeit Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es gemeinsam mit anderen Flavonoiden als Vitamin P zusammengefasst. Eine Bezeichnung, die gelegentlich immer noch auftaucht, obwohl sie unzutreffend ist. Trotz der langen Bekanntheit gibt es bis dato nur wenige Studien, in denen Wirkungen am Menschen untersucht wurden. Im Wesentlichen sind wir hier also immer noch auf Laboruntersuchungen oder Studien am Tiermodell angewiesen. Allerdings besteht die Hoffnung, dass sich dies in Kürze ändern wird. Im Rahmen der Longevity-Forschung steht das Molekül, ob des möglichen senolytischen Effekts, zunehmend im Rampenlicht.
Auf Basis wissenschaftlicher Untersuchungen werden Quercetin antioxidative und entzündungshemmende Effekte zugeschrieben. Zusätzlich blockiert Quercetin die Ausschüttung von Histamin in den Zellen. Kurz zur Erinnerung: Histamin ist eine der körpereigenen Antworten auf Stress und der Übeltäter für den lästigen Juckreiz. Durch diese Hemmung wirkt Quercetin antiallergisch bei Asthma und Schnupfen oder auch bei Gelenksschmerzen. Außerdem hemmt Quercetin, ebenso wie Apigenin, natürlicherweise CD38. Die Blockierung von CD38 bewirkt einen Anstieg von NAD+, einem Schlüsselmolekül im Energiestoffwechsel unserer Zellen.
Über ein Enzym, mit dem komplizierten Namen AMPK, wird durch Quercetin ein molekularer Signalweg aktiviert, welcher gewichtsreduzierende und antidiabetische Wirkungen verspricht. AMPK zählt gemeinsam mit mTOR, den Sirtuinen und NF-kB zu den vier Langlebigkeitspfaden. (Artikel)
Was ist aber mit der Lebensverlängerung? Ein denkbarer Erklärungsversuch ist die Stimulation von Proteasomen. Diese werden auch als Müllhalden der Zelle bezeichnet und fördern den Abbau fehlerhafter Proteinstrukturen, welche im Alter deutlich zunehmen. Man könnte es als eine Art zelluläre Qualitätskontrolle betrachten. Besonders vielversprechend ist dennoch ein anderer Effekt: die Senolyse.
Der Begriff Senolyse setzt sich aus den beiden Wörtern Seneszenz und Lyse zusammen. Während man unter Lyse die Auflösung oder den Zerfall versteht, verrät uns der erste Wortteil, wovon genau die Rede ist. Seneszenz (vom lat. senescere; altern) spielt als Endstrecke von dutzenden Prozessen im Körper eine bedeutende Rolle.
Zelluläre Seneszenz bezeichnet einen stabilen Stillstand des Zellzyklus. Menschliche Zellen können nur eine limitierte Anzahl von Zellteilungen vollbringen, bevor sie plötzlich stillstehen und altern. Was heute gängig ist, war einst bahnbrechend. Vor Jahrzehnten glaubte die Wissenschaft nämlich, dass alle Zellen unsterblich sind. Heute wissen wir, dass vor allem Krebszellen dieses Merkmal besitzen. Das Phänomen der Teilungsobergrenze heißt replikative Seneszenz, oder nach seinem Entdecker: Hayflick-Limit. Mit zunehmendem Alter nimmt die Anzahl an seneszenten Zellen stetig zu, da zu viele dieser ruhenden Zellen erzeugt und andererseits zu wenige abgebaut werden.
Dieser Ruhezustand klingt erstmal harmlos und wenig besorgniserregend. Allerdings können seneszente Zellen umliegende gesunde Zellen „anstecken“ und sie damit vorzeitig pensionieren. Verantwortlich dafür sind gewisse Stoffe, die von gealterten Zellen produziert und unter dem Begriff „Sekretom“ subsummiert werden. Gealterte Zellen wehren sich außerdem gegen die Apoptose, den natürlichen Zelltod, durch Aktivierung überlebensfördernder Faktoren und Hemmung selbst-zerstörender Signale.
Senolytisch wirksame Stoffe wie Quercetin werden am Schutzschild vorbei in die Zelle hineingeschmuggelt und können dort von innen den Abwehrschirm abschalten. Dies geschieht über die Blockierung eines Enzyms namens PI3-Kinase. Somit wird die überlebensfördernde Kette unterbrochen und die seneszente Zelle kann kontrolliert absterben und Platz für Neue machen.
Ergebnisse erster Laborstudien sind vielversprechend und lassen in vielen wissenschaftlichen Augen einen Hoffnungsschimmer aufflackern. Es fehlen jedoch noch große Studien am Menschen, um die Resultate zu bestätigen und weitere Aussagen zu treffen.
https://doi.org/10.1016/j.ebiom.2019.08.069
https://doi.org/10.1111/acel.12344
https://doi.org/10.1111/joim.13141
https://doi.org/10.14348/molcells.2019.0298
https://doi.org/10.1021/acsomega.0c01818
https://doi.org/10.4103/0973-7847.194044
Bhagwat, S., Haytowitz, D. B., & Holden, J. M. (2014). USDA database for the flavonoid content of selected foods, Release 3.1. US Department of Agriculture: Beltsville, MD, USA.
https://doi.org/10.1155/2016/2986796
https://doi.org/10.2337/db12-1139
Die Grafiken wurden unter Lizenz von Shutterstock.com erworben und dementsprechend gekennzeichnet.
Du hast Fragen? Und wir haben die Antworten! Naja, meistens jedenfalls. Hier helfen wir dir aber am schnellsten weiter - finde die Antworten zu allen Themen und den am häufigsten gestellten Fragen. Schau auch gerne auf unseren Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram oder LinkedIn vorbei! Wenn du immer noch nicht die gesuchte Antwort findest, kontaktiere uns einfach! Wir freuen uns deine Fragen zu beantworten.
Wir empfehlen bei NMN grundsätzlich eine trockene, lichtgeschützte und gekühlte Lagerung.
Im folgenden Artikel wurde die Stabilität von Uthever® getestet: Link
Die Dichte von NMN liegt zwischen 0,15 – 0,25 g/ml.
Uthever® NMN ist sehr stabil und dementsprechend in einem geschlossenen Beutel ungefähr 2 Jahre haltbar. Das passende Haltbarkeitsdatum zu Ihrem Einkauf finden Sie auf Ihrem Produkt.
Kontaktieren Sie uns einfach über den Kundenservice. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot. Bei Großbestellung für Unternehmen finden Sie das Kontaktformular hier im B2B-Bereich.
Bei den übrigen Bestandteilen handelt es sich um Nicotinamid Ribosid (NR) und Nicotinamid (Nam). NR ist der Ausgangsstoff für die Herstellung von NMN während Nicotinamid das Abbauprodukt davon bildet. Beide Substanzen sind daher unbedenklich.
Veri-te™️ Resveratrol sollte am besten lichtgeschützt und trocken gelagert werden.
In Ihrem Beutel befindet sich ein Messlöffel, der ungefähr 500mg Veri-te™️ Resveratrol fasst.
Veri-te™️ Resveratrol sollte am besten mit einer Mahlzeit eingenommen werden.
Bei Resveratrol handelt es sich um ein fettlösliches Molekül. Daher empfehlen wir die Einnahme mit einem Löffel Olivenöl.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum Ihres Einkaufs finden Sie auf der Rückseite des Beutels.
Verite™ Resveratrol ist in der EU als „neuartiges Lebensmittel“ nach der Novel Food-Verordnung (EG 258/97) zugelassen bzw. notifiziert. Voraussetzung für eine Zulassung ist der wissenschaftliche Nachweis, dass ein Verzehr gesundheitlich unbedenklich ist. Dabei wird das Herstellungsverfahren mit gentechnisch veränderter Hefe berücksichtigt. Die für den fermentativen Prozess „umgebauten“ Hefen gelten nach den EU-Rechtsvorschriften als „gentechnisch verändert“ (gv). Lebensmittel und -zutaten, die mit Hilfe von gv-Mikroorganismen hergestellt werden, sind nicht kennzeichnungspflichtig, sofern in den Produkten keine Rückstände der Produktionsorganismen nachweisbar sind. Das trifft auch auf Verite™ Resveratrol zu und bestätigt, dass keine gentechnisch veränderten Mikroorganismen im Reinstoff vorhanden sind. Trans ist kein Hinweis auf das gentechnische Herstellungsverfahren, sondern steht für eine von zwei möglichen Formen (cis- oder trans- Isomere) von Resveratrol.
Die restlichen Bestandteile (unter 2%) sind also lediglich Abbauprodukte von Resveratrol oder seine cis-Isomerform.
Veri-te™ Resveratrol ist gentechnisch unbedenklich, da nur die Gene der Hefen modifiziert wurden, die das Resveratrol herstellen. Die Hefezellen werden im Verlauf des Herstellungsprozesses vollständig entfernt, sodass am Ende nur reines Resveratrol bleibt.
Es handelt sich also lediglich um einen modifizierten Prozess, nicht um ein durch Gentechnik verändertes Produkt.
Betain sollte lichtgeschützt und vor allem trocken gelagert werden.
In Ihrem Beutel befindet sich ein Messlöffel, der ungefähr 700mg DuraBeet® Betain fasst.
DuraBeet® Betain kann am besten in ein Glas Wasser gerührt (nicht geschüttelt) eingenommen werden. Es sind aber auch Mischungen in Smoothies, oder anderen Kaltgetränken möglich.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum Ihres Einkaufs finden Sie auf der Rückseite des Beutels.
Spermidin sollte am besten lichtgeschützt und vor allem trocken gelagert werden.
In Ihrem Beutel befindet sich ein Messlöffel, der ungefähr 1 Gramm also 1000mg MoleQlar® Carnosin fasst.
MoleQlar® Carnosin kann am besten in ein Glas Wasser gerührt (nicht geschüttelt) eingenommen werden. Es sind aber auch Mischungen in Smoothies, oder anderen Kaltgetränken möglich.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum Ihres Einkaufs finden Sie auf der Rückseite des Beutels.
Spermidin sollte am besten lichtgeschützt und vor allem trocken gelagert werden.
In Ihre Dose befinden sich 60 Kapseln, 2 davon enthalten 3,0mg Spermidin.
MoleQlar® Spermidin sollte zusammen mit viel Flüssigkeit eingenommen werden. Am besten einmal täglich zwei Kapseln MoleQlar® Spermidin mit einem Glas Wasser schlucken.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum Ihres Einkaufs finden Sie auf der Rückseite des Beutels.
Quercetin sollte am besten lichtgeschützt, bei Zimmertemperatur und vor allem trocken gelagert werden.
In Ihrem Beutel befindet sich ein Messlöffel, der ungefähr 400mg MoleQlar® Quercetin fasst.
MoleQlar® Quercetin sollte am besten mit einer Mahlzeit eingenommen werden.
Bei Quercetin handelt es sich um ein nahezu wasserunlösliches Molekül. Daher empfehlen wir die Einnahme gemeinsam zum Essen.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum Ihres Einkaufs finden Sie auf der Rückseite des Beutels.
Mit Ihrem Ergebnis können Sie 6-8 Wochen nach Probeneingang bei epiAge™️ rechnen. Sobald Ihre Probe bei epiAge™️ eingegangen ist, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail (Registrierung der Probe vorausgesetzt).
Der Zeitraum von 6 - 8 Wochen setzt sich hauptsächlich aus der eigentlichen Analyse Ihrer Speichelprobe zusammen.
Um ein möglichst genaues Ergebnis sicherzustellen, wird Ihr Sputum mindestens drei mal analysiert. Erst dann erhalten Sie Ihr finales Ergebnis.
Das biologische Alter gibt Auskunft darüber wie schnell der Körper altert. Das kann sich von Mensch zu Mensch deutlich unterscheiden. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Die eigenen Gene die man vererbt bekommen hat machen dabei aber nur den geringeren Anteil aus. Viel entscheidender sind der Lebensstil und die Umweltfaktoren. Das chronologische Alter wird dagegen in Jahren gemessen und sagt nur wenig über den Zustand unseres Körpers aus.
Bitte halten Sie sich genau an die Bedienungsanleitung in ihrem epiAge™️ Test Kit, oder auf der Produktseite. Der epiAge™️ Test ist eine epigenetische Altersbestimmung und wird in einem High Tech Labor mit modernsten wissenschaftlichen Methoden durchgeführt. Eine ungenügende, oder verunreinigte Probe kann dazu führen das ihr Test fehlschlägt oder verfälscht wird.
Sie können jederzeit einen Nachfolgetest zu ihrem epiAge Test machen. Es empfiehlt sich sogar ihr epigenetisches Alter regelmäßig zu testen. Sie können damit ihre Lifestyle Interventionen und Anti-Aging Maßnahmen überprüfen. Wir empfehlen einen Zeitraum von 6 Monaten zwischen zwei Tests. Aufgrund der hohen Genauigkeit, sind aber auch kürzere Abstände, beispielsweise nach einschlägigen Änderungen Ihrer Lebensweise oder Ernährung möglich.
Bitte kontrollieren Sie ob Sie alle Zeichen ihrer Secure ID richtig eingegeben haben. Sollte der Fehler weiterhin auftreten, setzen Sie sich bitte mit dem Support in Verbindung:
Ihr Testergebnis stellt ihr epigenetisches Alter dar. Das epigenetische Alter gibt Auskunft darüber wie schnell oder langsam Sie im Vergleich zur allgemeinen Bevölkerung biologisch altern. Sie sind 53 fühlen Sich aber wie Mitte 40? Ihr epigenetisches Testergebnis kann Ihr Gefühl mit wissenschaftlichen Fakten untermaueren. Im gegenteiligen Fall sollten Sie sich überlegen eventuell an Ihrem Lebensstil und Ihrer Ernährung zu schrauben, damit Sie dauerhaft dynamisch und vital bleiben.
Nein. Weder wir noch unser Partnerlabor speichern genetische Daten. Es werden lediglich Methylierungsmarker auf ihrer DNA abgelesen. Nach dem Analyseprozess wird Ihre Probe vernichtet.
Ihre Probe ist mit einer Secure ID Nummer versehen. Diese wird von uns anonym ausgegeben und ist nicht mehr einem bestimmten Kunden zuzuordnen. Mit der Secure ID können Sie ihr Testergebnis anonym abrufen.
Das kann manchmal vorkommen. In diesem Fall können Sie sich ganz unkompliziert per Mail bei uns melden und wir senden umgehend einen Umschlag nach.
Wenn Sie ein Produkt abonnieren, erhalten Sie Ihr gewünschtes Produkt monatlich und automatisch zugeschickt. Ein Abonnement erneuert sich so lange von alleine bis Sie es kündigen.
Das hängt davon ab, für welches Abo-Modell Sie sich entscheiden. Beim monatlichen Abo wird einmal pro Monat, beim 6-monatigen Abo einmal alle 6 Monate und beim 12-monatigen Abo einmal alle 12 Monate abgebucht.
Die Lieferungen aller Abonnements erfolgen einmal pro Monat. Wenn Sie am 15. Februar ein Abo eröffnen, wird die nächste Lieferung am 15. März verschickt.
Sie können Ihr Abonnement jederzeit in Ihrem Kundenkonto verwalten. Hier haben Sie auch jederzeit die Möglichkeit das Abo zu kündigen.
Sie können Ihre Lieferadresse jederzeit im Kundenkonto bearbeiten, oder sich per E-Mail an uns wenden.
Sie können Ihr Abonnement jederzeit in Ihrem Kundenkonto kündigen. Beachten Sie bitte, dass längerfristige Abonnements noch so lange weiterlaufen bis sie auslaufen.
MoleQlar® wird Ihnen eventuell Gutscheincodes zusenden oder auf der Webseite anbieten, welche gegen die Kosten Ihrer gewählten Artikel eingelöst werden können.
Der Code muss zum Zeitpunkt der Bestellung Ihrem Warenkorb hinzugefügt werden. Nachdem die Bestellung aufgegeben wurde, ist dies nicht mehr möglich.
Einfach oben rechts auf der Webseite das Warenkorbsymbol und anschliessend ‚Warenkorb Ansehen‘ anklicken, um die notwendige Box zum Eintragen des Gutscheins zu sehen.
Dann den Code ohne Leerzeichen eingeben und auf „Code hinzufügen“ klicken.
Es kann nur ein Gutschein pro Bestellung genutzt werden und dieser kann ebenfalls nicht in Verbindung mit Weiterempfehlungscodes verwendet werden.
Bereits reduzierte Ware ist im Regelfall von allen Gutscheincodes ausgenommen.
Viele Codes haben auch einen Mindestwarenbestellwert, wenn dieser nicht erreicht ist, wird der Code abgelehnt werden.
Bitte überprüfen Sie den Gesamtbetrag, bevor Sie Ihre Zahlungsinformationen eingeben.
Wenn der gewünschte Code angenommen wurde, wird die Gesamtsumme automatisch angepasst. Sollte dies nicht der Fall sein, bitte den Code erneut eingeben. Falls nicht erfolgreich, bitte den Kundenservice kontaktieren, um die Gültigkeit des Gutscheincodes zu überprüfen. Geben Sie dabei bitte an, welche Artikel Sie im Warenkorb haben und welchen Code Sie zu nutzen versuchen.
Anmeldung für den Newsletter bei MoleQlar® ist ganz einfach. Auf der Homepage finden Sie die Option sich für den Newsletter anzumelden. Sie müssen lediglich Ihre E-Mail-Adresse eingeben und auf "Anmelden" klicken. Sie erhalten dann alle neuen Sonderangebote und werden exklusiv über neue Produkte informiert.
Hier bei MoleQlar® nutzen wir einen vollautomatischen Bestellservice.
Das heißt, sobald Sie Ihre Bestellung abgeschlossen haben, wird diese in unserem System gespeichert, was einem pünktlichem Versand dient.
Deswegen ist es nicht möglich, Artikel zu löschen oder hinzuzufügen.
Sollte Ihre Bestellung bereits bearbeitet oder verschickt worden sein, können keine Änderungen mehr vorgenommen werden.
Bitte beachten Sie außerdem, dass unser Lagerhaus außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten aktiv ist. Aus diesem Grund kann Ihre Bestellung bereits verschickt worden sein, wenn wir die Änderungsanfrage bearbeiten.
Ja, den gibt es! Kontaktieren Sie uns einfach über den Kundenservice. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot. Bei Großbestellung für Unternehmen finden Sie das Kontaktformular im B2B-Bereich.
Wenn Sie sich für diese Website registrieren, können Sie jederzeit auf Ihren Bestellstatus und Ihre Bestellhistorie zugreifen, Rechnungen herunterladen, Sendungen verfolgen und viele weitere Funktionen bedienen, die Ihr Einkaufserlebnis entspannter machen. Wir werden Sie nur um Informationen bitten, die erforderlich sind. Ein Kundenkonto können Sie hier erstellen:
Alle diese Daten können Sie ganz einfach in Ihrem Kundenkonto anpassen. Klicken Sie einfach in Ihrem Dashboard auf den gewünschten Abteil und ändern Sie Ihre Konto-Daten
Melden Sie sich hierzu in Ihrem Kundenkonto an und klicken Sie anschließend auf den Reiter "Adressen". Hier können Sie nun sowohl Ihre Rechnungs- als auch Ihre Lieferadresse anpassen. Sie können aber natürlich bei jeder Bestellung andere Adressen eingeben, unabhängig von Ihrer hinterlegten Adresse in Ihrem Kundenkonto.
Land | Versandkosten | Lieferzeit |
Deutschland | 3,99 (Gratis Versand ab 35€) | 1-5 Werktage – produktabhängig |
Österreich & Niederlande | 5,99 € (Gratis Versand ab 150€) | 3-7 Werktage – produktabhängig |
Rest Europa | 9,99 € (Gratis Versand ab 300€) | 3-10 Werktage – produktabhängig |
Sobald Ihr Paket von uns versendet wurde, können Sie es jederzeit verfolgen und sehen, wann Ihr Paket eintreffen wird. Alle Infos finden Sie auf unserer Hilfe-Seite für Sendungsverfolgung
Wenn Ihre Ware aufgrund eines Fehlers im Versand nach längerer Zeit nicht eintreffen sollte, können Sie gerne unseren Kundenservice kontaktieren. Dieser kümmert sich dann schnellstmöglich um Ihr Anliegen und sendet Ihnen die fehlenden Produkte zu.
Falls Sie mit Ihrem bestellen Produkt nicht zufrieden sein sollten, brauchen Sie es uns nicht zurück zu senden. Jeden unserer Kunden bieten wir innerhalb der ersten 30 Tage nach Ankunft der Lieferung eine Zufriedenheits-Garantie an. Mehr Infos erfahren Sie hier:
Unter Weiterempfehlungen, oder auch refer-a-friend genannt, kannst Du alle Longevity-Produkte von MoleQlar an Deine Freunde weiter empfehlen – zu eurer beider Vorteil!
Ganz einfach!
Um loslegen zu können, brauchst du ein MoleQlar-Kundenkonto. Also jetzt gleich kostenlos registrieren! Durch die Anmeldung eines Kundenaccounts erhältst Du einen persönlichen Empfehlungs-Link. Diesen findest du entweder in deinem Konto unter “Weiterempfehlung” (schon klar – nicht besonders einfallsreich, aber dafür leicht zu finden) oder eingeloggt, wenn du direkt auf eine Produktseite gehst wiederum unter “Weiterempfehlung” neben dem FAQ-Tab. Diesen Empfehlungs-Link kannst du unkompliziert mit einem Klick via Facebook, Twitter, WhatsApp, Pinterest, LinkedIn oder einfach per Mail an deine Freunde weiterleiten. Mit dem Link erhältst du zusätzlich einen 10%-Rabatt-Code, welchen Du deinen Freunden ebenfalls weiterleiten kannst! Keine Sorge, Du profitierst natürlich auch durch das Weiterempfehlen …
Absolut!
Wir wissen Dein Vertrauen natürlich sehr zu schätzen und freuen uns, wenn Du deinen Freunden MoleQlar weiterempfiehlst. Dafür gibt es selbstverständlich ein kleines Dankeschön, abermals in Form eines 10%-Rabatt-Gutscheines für deinen nächsten MoleQlar-Einkauf. Diesen erhältst du nachdem Dein Freund einen Kauf getätigt hat per Mail.
Ein zwei Dinge musst du schon beachten:
Die wichtigste Voraussetzung für das Weiterempfehlen ist ein aktuelles MoleQlar-Kundenkonto. Nachdem du dich angemeldet hast, kannst du sofort loslegen. Solltest Du noch kein Account haben, registriere Dich schnell! Ach ja, und Freunde, die Longevity und MoleQlar interessieren könnte, wären auch noch gut! Das wird aber ja kein Problem sein …
Nein, die gibt es nicht!
Du kannst MoleQlar so vielen Freunden weiterempfehlen wie du möchtest. Aufgepasst – du bekommst jedoch nur einen Gutschein pro Freund. Diesen kannst du dann einzeln, also nicht kombiniert mit anderen Rabatt-Codes, ab einen Einkauf von 50€ verwenden.
Wenn du aber nicht auf mehrere Gutscheine verzichten möchtest, bleib einfach beim Ball und empfehle MoleQlar-Longevity weiter. Der nächste Rabatt kommt bestimmt!
Nein, das ist leider nicht möglich. Es muss eine andere Person beziehungsweise ein Freund sein.
Mit Paypal bezahlen. Sollten Sie keinen Paypal-Account besitzen, können Sie auch mit Ihrer Kreditkarte bezahlen.
Zahlen Sie direkt mit Ihrer MasterCard Kreditkarte. Halten Sie hierzu Ihrer Kartendetails an der Kasse bereit. Sicher und unkompliziert.
Zahlen Sie direkt mit Ihrer VISA Kreditkarte. Halten Sie hierzu Ihrer Kartendetails an der Kasse bereit. Sicher und unkompliziert.
Zahlen Sie direkt mit Ihrer American Express Kreditkarte. Halten Sie hierzu Ihrer Kartendetails an der Kasse bereit. Sicher und unkompliziert.
Überweisen Sie direkt an unsere Bankverbindung. Ihre Bestellung wird erst nach Geldeingang auf unserem Konto versandt.
Ihre Rechnung finden Sie ganz einfach in Ihrem Kundenkonto. Zudem haben wir Ihnen im Anschluss zu Ihrer Bestellbestätigung eine Rechnung per E-Mail zukommen lassen. Falls Sie Ihre Rechnung nicht mehr finden können, dann kontaktieren Sie gern unseren Kundenservice und wir schicken Ihnen Ihre Rechnung schnellstmöglich erneut zu.
Menge | 60 Gramm |
Form/Aussehen | Pulver, weiß-gelblich |
Reinheit | >95% |
Zutaten | Quercetin-Dihydrat aus Sophora Japonica Extrakt |
Portion | 400mg (1 Löffel Pulver) |
Verzehrempfehlung | Einmal täglich 400mg (ein gestrichener Messlöffel) zu einer Mahlzeit einnehmen. |
Health Claim |
/ |
Disclaimer | Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. |
Weiterempfehlung
Gemeinsame Momente sind kostbar. Wenn wir länger und gesünder leben, können wir mehr davon genießen. Schenke deinen Liebsten - Freunde und Familie - Zeit, die ihr zusammen verbringen könnt, indem du sie zu MoleQlar einlädst. Denn …
Longevity ist ein Teamsport!
Für jede Weiterempfehlung geben wir Dir als kleines Dankeschön einen Gutscheincode, mit dem Du alle Produkte auf unserer Website rabattiert einkaufen kannst.
Fasst geschafft! Du musst dich nur noch kurz kostenlos anmelden, damit du die Longevity-Produkte von MoleQlar an Deine Freunde weiterempfehlen kannst. Zum Glück ist das ein Klacks...
Bitte registriere Dich noch schnell, um Deinen persönlichen Empfehlungs-Link zu erhalten. Als kleines Dankeschön bekommst Du einen Gutschein für Deinen nächsten MoleQlar-Einkauf. Longevity sollte kein Geheimnis bleiben!
Mit Facebook, Twitter, WhatsApp, LinkedIn Pinterest teilen oder einfach per Mail weitersagen.
Weiterempfehlung
Gemeinsame Momente sind kostbar. Wenn wir länger und gesünder leben, können wir mehr davon genießen. Schenke deinen Liebsten - Freunde und Familie - Zeit, die ihr zusammen verbringen könnt, indem du sie zu MoleQlar einlädst. Denn …
Longevity ist ein Teamsport!
Für jede Weiterempfehlung geben wir Dir als kleines Dankeschön einen Gutscheincode, mit dem Du alle Produkte auf unserer Website rabattiert einkaufen kannst.
Beginne jetzt, indem Du deinen persönlichen Empfehlungs-Link sowie deinen Rabattcode mit Deinen Freunden teilst - Longevity sollte kein Geheimnis bleiben!
Mit Facebook, Twitter, WhatsApp, LinkedIn Pinterest teilen oder einfach per Mail weitersagen.
Das sagen unsere Kunden über uns
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Ab: 30,00€
3,00€ / g
Ab: 12,00€
0,10€ / g
— oder Als Abo kaufen und bis zu 10% sparenAb: 27,60€ / Monat
3,00€ 2,76€ / g
94,33€ / 100 g
— oder Als Abo kaufen und bis zu 10% sparen70,00€ / 100 g
— oder Als Abo kaufen und bis zu 10% sparenNoch nicht registriert?
Kostenfrei registrierenVorrätig
In 3 bis 5 (DE) Werktagen bei Dir
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.