Schlaf als vergessener Schlüssel zur Langlebigkeit, Blaue Zonen als Altershochburgen, Fasten als Perspektive für ein langes Leben.
Alle Texte zum Thema Longevity.
Neueste Beiträge
14
Aug
Insulinresistenz – Therapie und Management
-
By
MoleQlar
Insulinresistenz ist nunmehr seit fast einem ganzen Jahrhundert ein zentrales Thema in der medizinischen Forschung. Im Folgenden lernst du, was Insulinresistenz ist, was es mit...
01
Aug
Was ist NAD (Nikotinamid Adenin Dinukleotid)?
-
By
MoleQlar
NAD ist die Kurzform von Nikotinamid Adenin Dinukleotid. Das Molekül besteht sinngemäß aus zwei Mononukleotiden, die über eine chemische Bindung miteinander verbunden sind. Es ist in fast all unseren...
27
Jul
Bryan Johnson’s Blueprint
-
By
MoleQlar
Mehr als 30 Ärzte, Wissenschaftler, Physiotherapeuten und Ernährungsberater stehen ihm täglich zur Seite, um jede noch so kleine Stellschraube seines Körpers zu optimieren. Die Rede...
Longevity-Routine
Was machen die Stars der Szene, um gesund zu bleiben?
09
Jul
Was macht David Sinclair um lange gesund zu bleiben?
-
By
MoleQlar
Als im September 2019 das Buch ‚Lifespan – Why we age and why we don’t have to’ erschien, war David A. Sinclair, PhD zwar...
05
Mai
Die Longevity-Routine von Dave Asprey
-
By
MoleQlar
Auf einer Reise nach Tibet genoss der amerikanische Informatiker Dave Asprey, einen Tee mit typischer Yakbutter und bemerkte, dass er sich physisch und psychisch viel...
Mindset
08
Mai
Ist Altern eine Krankheit?
Mit der medizinischen Forschung an Methoden das Altern zu stoppen oder gar umzukehren, keimte auch die Diskussion darüber auf, ob der Alterungsprozess als Krankheit bezeichnet...
07
Mai
Altern ist, was man daraus macht – Zahlen und Fakten
Für einige bedeutet Altern Einsamkeit, Gebrechlichkeit und Abhängigkeit. Andere wiederum denken beim Altern an einen zweiten Frühling, neue Aufgaben, wiedergewonnene Lebensfreude und Zeit für Familie.
Altern...
02
Jul
Was ist Longevity?
Longevity ist ein wahres Trend-Thema – nicht nur in Amerika, sondern zunehmend auch in Europa. Während Trends allerdings meist nach kurzer Zeit abebben, ist Longevity...
Biohacks für den Alltag
So kannst du deine Gesundheit hacken.
22
Jul
Fasten – Perspektive für ein langes Leben
Westliche Länder sind in der privilegierten Situation des Essensüberschusses. Der zukünftige Snack ist immer nur die nächste Imbissbude oder den nächsten Supermarkt entfernt. Das in...
30
Mrz
Nahes Infrarotlicht (NIR) als Longevity-Renner
Dieser Artikel soll dir die Vorteile und Wirkungen von Lichttherapie nahebringen, dir erklären, wie du diese nutzen kannst und ob du mit bestimmen Risiken rechnen...
30
Mrz
Rotlicht-Panel im Praxistest
Wann wird’s mal wieder richtig Sommer? Für mich, seit der freundliche Bote vor einigen Tagen ein übergroßes Paket vor die Tür stellte. Der Absender war...
Hallmarks of Health
Was sind die Kennzeichen von Gesundheit?
29
Dez
8. Regeneration & Reparatur – Hallmarks of Health
Wer krank ist, braucht Ruhe und Erholung, um den eigenen Körper nicht zu überstrapazieren und nötige Energie zur Bekämpfung der Krankheit zu nutzen. Wenn die...
18
Nov
7. Hormesis – Hallmarks of Health
“What doesn’t kill you, makes you stronger” singt Kelly Clarkson 2011 in ihrem Hit. Dieser Satz ist nicht nur Markenzeichen einer erfolgreichen Musikerin und Motivationssatz...
09
Aug
6. Homöostatische Resilienz – Hallmarks of Health
Die Sommer werden immer heißer und die Wetterverhältnisse zunehmend extremer. Alle Lebewesen versuchen, mit diesen starken Schwankungen zurecht zu kommen und dabei das eigene System...
07
Jul
5. Rhythmische Oszillation – Hallmarks of Health
„Wer einen guten Schlafrhythmus hat, fühlt sich fitter und ist gesünder.“ Diese Weisheit kommt nicht von irgendwoher. Schlaf ist ein wichtiges Werkzeug unseres Körpers, sich...
27
Mai
4. Schaltkreise – Hallmarks of Health
„Du bist eine Maschine“ – dieser Satz trifft nicht nur auf muskelbepackte Menschen zu, sondern auf jede*n von uns. Neben der mechanischen Analogie ist unser...
24
Mrz
3. Recycling und Erneuerung – Hallmarks of Health
Recycling – ein Begriff, der dir im Alltag sicher immer wieder begegnet. Sei es zum Thema Müll oder nachhaltiger Produktion diverser Produkte: Recycling ist sinnvoll,...
17
Feb
2. Fehler eindämmen – Hallmarks of Health
Fehler sind menschlich! Das geht unserem Körper nicht anders als uns selbst. Wenn dir ein Fehler passiert, kannst du dich entschuldigen und versuchen es wieder...
26
Jan
1. Intakte Barrieren – Hallmarks of Health
Unser gesamter Organismus ist durch unterschiedliche Barrieren in viele einzelne Arbeitsbereiche unterteilt. Jeder Bereich hat eigene Aufgaben zu erfüllen und ist ein einzelnes Kettenglied im...
05
Jan
Die 8 Hallmarks of Health – eine Übersicht
Selten war das Thema Gesundheit so präsent wie in den letzten 2 Jahren. Durch die Pandemie haben wir uns daran gewöhnt, unseren Gesundheitszustand stets kritisch...

Alle Produkte.

Alles von MoleQlar.
Alle Texte
19
Mai
Centenarians – die Hundertjährigen unter uns
In diesem MoleQlar-Beitrag geht es um das faszinierende Thema der Hundertjährigen – auch „Centenarians“ genannt. Die Zahl der Centenarians ist in den letzten Jahrzehnten weltweit...
05
Mai
Die Longevity-Routine von Dave Asprey
Auf einer Reise nach Tibet genoss der amerikanische Informatiker Dave Asprey, einen Tee mit typischer Yakbutter und bemerkte, dass er sich physisch und psychisch viel...
18
Nov
7. Hormesis – Hallmarks of Health
“What doesn’t kill you, makes you stronger” singt Kelly Clarkson 2011 in ihrem Hit. Dieser Satz ist nicht nur Markenzeichen einer erfolgreichen Musikerin und Motivationssatz...
18
Mrz
Warum solltest du dein biologisches Alter senken?
Schon seit Jahrtausenden verfolgen Menschen den Wunsch von ewiger Jugend. Das sogenannte biologische Alter spielt hierbei eine maßgebliche Rolle. Longevity-Hacker wollen dabei den Alterungsprozess vermeiden...
09
Nov
Was ist Longevity-Hacking?
Egal, ob du schon seit längerem auf unserem Blog mitliest oder ganz neu dabei bist: in diesem Artikel erklären wir grundlegend, was das sogenannte Longevity-Hacking...
17
Feb
5. Deregulierte Nährstoffmessung & Fasten
Zur leichteren Bekömmlichkeit, dieses zugegebenermaßen schwierigen Themas, empfiehlt es sich vorab den Artikel „Langlebigkeitspfade – vier molekulare Wege zum Jungbrunnen" zu lesen.
Es ist keine wirklich...
27
Mai
4. Schaltkreise – Hallmarks of Health
„Du bist eine Maschine“ – dieser Satz trifft nicht nur auf muskelbepackte Menschen zu, sondern auf jede*n von uns. Neben der mechanischen Analogie ist unser...
01
Aug
Was ist NAD (Nikotinamid Adenin Dinukleotid)?
NAD ist die Kurzform von Nikotinamid Adenin Dinukleotid. Das Molekül besteht sinngemäß aus zwei Mononukleotiden, die über eine chemische Bindung miteinander verbunden sind. Es ist in fast all unseren...
14
Mai
Was ist ein epigenetischer Alterstest?
Jeden Morgen klingelt uns der Wecker ohrenbetäubend aus dem Reich der Träume. Noch nicht einmal richtig in der realen Welt angekommen wankt man ins Badezimmer,...
09
Jul
Was macht David Sinclair um lange gesund zu bleiben?
Als im September 2019 das Buch ‚Lifespan – Why we age and why we don’t have to’ erschien, war David A. Sinclair, PhD zwar...
03
Feb
3. Epigenetische Veränderungen
Der Durchschnittserwachsene besteht aus der immensen Zahl von etwa 100 000 000 000 000 Zellen. Mit nur wenigen Ausnahmen wie beispielsweise reifen roten Blutkörperchen, besitzen...
24
Feb
6. Mitochondriale Dysfunktion & Mitohormesis
Die Schule ist ein Ort des Wissenserwerbs. Während viele alltagsrelevante Fragen wie die nach dem How-to einer Steuererkärung unbeantwortet blieben, haben viele von uns erweiterte...
20
Dez
Funktionelle Medizin – den Menschen als Ganzes behandeln
Dr. med. Sophia Wachner ist Internistin und funktionelle Medizinerin. Sie betreibt eine Praxis für Funktionelle Medizin, Orthomolekulare Medizin und Ernährungsmedizin und ist Partnerin im MoleQlar-
05
Apr
Blue Zones – Die Geheimnisse eines langen gesunden Lebens
Hast du schon mal etwas über den Begriff „Blue Zones“ gehört? Sie stellen einen demographischen Begriff dar, welcher fünf Orte auf der Welt beschreibt, an...
28
Jan
2. Telomerabrieb
Als erstes Kennzeichen haben wir die genomische Instabilität kennengelernt. Diese Anhäufung von DNA-Schäden mit dem Alter scheint unsere Erbinformation beinahe zufällig zu beeinflussen. Je nachdem...
27
Jun
Blutzuckerwerte – warum sie wichtig für ein langes Leben sind
Die Blutzuckerwerte gehören - ebenso wie die Blutfette - zu den Routinewerten auf den Laborbefunden. Sie werden hauptsächlich für die Diagnose und Therapiekontrolle von...
10
Mrz
8. Stammzellerschöpfung
‚Kindern steht die ganze Welt offen‘ heißt es oft. Tatsächlich fixieren sich Identität oder Sexualität erst im Laufe der Zeit. Entscheidungen bezüglich Ausbildung, Partnerschaft und...
09
Aug
6. Homöostatische Resilienz – Hallmarks of Health
Die Sommer werden immer heißer und die Wetterverhältnisse zunehmend extremer. Alle Lebewesen versuchen, mit diesen starken Schwankungen zurecht zu kommen und dabei das eigene System...
09
Jul
Die Longevity Routine von Dr. Peter Attia
Peter Attia ist einer der renommiertesten und bekanntesten Personen in der Longevity-Szene. Der amerikanische Arzt mit kanadischen Wurzeln ist unter anderem durch seinen Podcast „Drive“...
17
Mrz
9. Veränderte interzelluläre Kommunikation
Teamfähigkeit ist ein immanenter Bestandteil des modernen menschlichen Charakters. In immer mehr Arbeitsfeldern wird auf das Team als wesentliche Funktionseinheit gesetzt. Auch deshalb, weil ein...
07
Mai
Anti-Aging und die Horvath clock – Wie alt bin ich wirklich?
Der Begriff Anti-Aging findet sich insbesondere auf Produktbeschreibungen sowie in zahlreichen bunten Hochglanz-Zeitschriften und wird zunehmend als übergeordnete Bezeichnung für Marketingzwecke in der Schönheits- und...
24
Mrz
3. Recycling und Erneuerung – Hallmarks of Health
Recycling – ein Begriff, der dir im Alltag sicher immer wieder begegnet. Sei es zum Thema Müll oder nachhaltiger Produktion diverser Produkte: Recycling ist sinnvoll,...
30
Mrz
Rotlicht-Panel im Praxistest
Wann wird’s mal wieder richtig Sommer? Für mich, seit der freundliche Bote vor einigen Tagen ein übergroßes Paket vor die Tür stellte. Der Absender war...
12
Okt
Gesunde und schlechte Fette, worauf du achten musst!
Trotz einer abwechslungsreichen und pflanzenbasierten Ernährung kann es sinnvoll sein, gezielt auf die richtige Versorgung mit Fetten zu achten. Welche Fette gut für dich sind...
29
Dez
8. Regeneration & Reparatur – Hallmarks of Health
Wer krank ist, braucht Ruhe und Erholung, um den eigenen Körper nicht zu überstrapazieren und nötige Energie zur Bekämpfung der Krankheit zu nutzen. Wenn die...
22
Jul
Fasten – Perspektive für ein langes Leben
Westliche Länder sind in der privilegierten Situation des Essensüberschusses. Der zukünftige Snack ist immer nur die nächste Imbissbude oder den nächsten Supermarkt entfernt. Das in...
26
Jan
1. Intakte Barrieren – Hallmarks of Health
Unser gesamter Organismus ist durch unterschiedliche Barrieren in viele einzelne Arbeitsbereiche unterteilt. Jeder Bereich hat eigene Aufgaben zu erfüllen und ist ein einzelnes Kettenglied im...
14
Aug
Insulinresistenz – Therapie und Management
Insulinresistenz ist nunmehr seit fast einem ganzen Jahrhundert ein zentrales Thema in der medizinischen Forschung. Im Folgenden lernst du, was Insulinresistenz ist, was es mit...
31
Aug
Fünf Supplements trotz gesunder Ernährung
Für viele Menschen ist es schwierig den Nährstoffbedarf des Körpers über die Ernährung zu decken. Die Gründe dafür sind mannigfaltig und schließen die individuelle genetische...
23
Okt
Antioxidantien und die Beziehungspolizei
„Das ist gut für die freien Radikale.“ – eine Floskel, die durchaus im landläufigen Sprachgebrauch anzutreffen ist. Doch was steckt wissenschaftlich hinter dieser Aussage und...
07
Jul
5. Rhythmische Oszillation – Hallmarks of Health
„Wer einen guten Schlafrhythmus hat, fühlt sich fitter und ist gesünder.“ Diese Weisheit kommt nicht von irgendwoher. Schlaf ist ein wichtiges Werkzeug unseres Körpers, sich...
30
Mrz
Nahes Infrarotlicht (NIR) als Longevity-Renner
Dieser Artikel soll dir die Vorteile und Wirkungen von Lichttherapie nahebringen, dir erklären, wie du diese nutzen kannst und ob du mit bestimmen Risiken rechnen...
08
Mai
Ist Altern eine Krankheit?
Mit der medizinischen Forschung an Methoden das Altern zu stoppen oder gar umzukehren, keimte auch die Diskussion darüber auf, ob der Alterungsprozess als Krankheit bezeichnet...
02
Jul
Was ist Longevity?
Longevity ist ein wahres Trend-Thema – nicht nur in Amerika, sondern zunehmend auch in Europa. Während Trends allerdings meist nach kurzer Zeit abebben, ist Longevity...
03
Mrz
7. Zelluläre Seneszenz
Einfach mal Pause machen – sich erholen. Das machen wir Menschen gern. Man könnte sogar geneigt sein zu sagen, dass es in unserer Natur liegt....
14
Jun
LDL, ApoB, HDL, Cholesterin – der Guide zum Thema Blutfettwerte
Die Laboruntersuchung der Blutfettwerte gehört zu den Routineuntersuchungen in der Praxis. Am häufigsten bestimmt werden das LDL-Cholesterin und das HDL-Cholesterin. Doch was sagen uns diese...
18
Mai
Senolytika – breite Front gegen die Zombie-Zellen
Was sind Senolytika?
Senolytika sind im Allgemeinen Moleküle, die einen Effekt im Körper entfalten. Sie haben in vielen Studien sehr vielversprechende Ergebnisse gezeigt und unterstützen den...
02
Mrz
Mitochondrien stärken – so geht’s!
Jeder Mensch hat Milliarden von ihnen: Mitochondrien - auch bekannt als die Kraftwerke unserer Zellen. Doch welche Rolle spielen sie hinsichtlich der Langlebigkeit? Und kann...
19
Jan
1. Genomische Instabilität
Das Genom ist ein Begriff, der vereinfacht die Gesamtheit der vererbbaren Informationen eines Individuums bezeichnet. Es handelt sich dabei um Informationen für die Herstellung von...
10
Jan
Prof. Dr. Stoffel – Auf lange Sicht gesund älter werden
Prof. Dr. Stoffel ist niedergelassener Internist am Tegernsee und in München. In seiner Praxis spezialisiert er sich auf präventive Medizin und gesundes Altern. Außerdem engagiert...
10
Jan
Die 9 Hallmarks of Aging – eine Übersicht
Die Vorstellung von Altern erstreckt sich von faltiger Haut, über abnehmende Leistungsfähigkeit und Haarausfall bis hin zur Vergesslichkeit. Es handelt sich also um einen sehr...
17
Feb
2. Fehler eindämmen – Hallmarks of Health
Fehler sind menschlich! Das geht unserem Körper nicht anders als uns selbst. Wenn dir ein Fehler passiert, kannst du dich entschuldigen und versuchen es wieder...
19
Jan
Schlaf – vergessener Schlüssel zur Langlebigkeit
Wir alle wissen, dass Schlaf ein Zustand ohne bewusstes Empfinden ist – das erfahren wir jede Nacht aufs Neue. Schlaf ist aber auch eine Art...
05
Jan
Die 8 Hallmarks of Health – eine Übersicht
Selten war das Thema Gesundheit so präsent wie in den letzten 2 Jahren. Durch die Pandemie haben wir uns daran gewöhnt, unseren Gesundheitszustand stets kritisch...
07
Feb
Entzündungen und Langlebigkeit – Was du über Inflammaging wissen solltest
Jeder kennt sie und war davon schon mal betroffen: Entzündungen. Sie spielen sich in unserem Körper ab und wirken sich direkt auf unsere Gesundheit aus....
07
Mai
Altern ist, was man daraus macht – Zahlen und Fakten
Für einige bedeutet Altern Einsamkeit, Gebrechlichkeit und Abhängigkeit. Andere wiederum denken beim Altern an einen zweiten Frühling, neue Aufgaben, wiedergewonnene Lebensfreude und Zeit für Familie.
Altern...
10
Feb
4. Verlust der Proteostase
Alle Zellen nutzen eine Menge unterschiedlicher Qualitätskontrollmechanismen, um die Funktionalität und Stabilität ihrer jeweiligen Proteinvielfalt zu sichern. In der Fachwelt bezeichnet man diesen Vorgang als...
27
Jul
Bryan Johnson’s Blueprint
Mehr als 30 Ärzte, Wissenschaftler, Physiotherapeuten und Ernährungsberater stehen ihm täglich zur Seite, um jede noch so kleine Stellschraube seines Körpers zu optimieren. Die Rede...