Quercetin Pulver
34,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 60 Gramm hochreines Quercetin Dihydrat Pulver
- Pflanzliches Bioflavonoid aus dem japanischen Schnurbaum
- Mit zunehmenden Alter häufen sich schädliche, seneszente Zellen im Körper (R, R, R)
- Quercetin konnte in Studien mittels Senolyse diese Zellen reduzieren (R)
- Zeigte dadurch gesundheitsfördernde Longevity-Effekte (R, R, R)
Nicht vorrätig
Möchtest Du benachrichtigt werden, wenn dieses Produkt wieder auf Lager ist?
MOLEQLAR® Quercetin
Für Bestellungen an Adressen außerhalb der Europäischen Union (Schweiz, Großbritannien, Norwegen…) fallen zusätzliche Zoll und MwSt. Gebühren an.
Hier mehr erfahren.
Was ist
Quercetin?
Quercetin-Dihydrat von MoleQlar.
Das Molekül Quercetin ist ein wichtiger Vertreter der Gruppe der Polyphenole und Flavonoide, die durch antioxidative und entzündungshemmende Effekte im menschlichen Körper wirken. Quercetin wird dabei als der „König der Flavonoide“ bezeichnet. Dieses royale Attribut kommt nicht von ungefähr, denn das Molekül steht im Fokus neuester Forschung mit vielversprechenden Ergebnissen.
Wie aktuelle wissenschaftliche Studien nahelegen, hat Quercetin neben seinem antioxidativen Potential auch aggregationshemmende, gefäßerweiternde sowie Healthy-Aging Eigenschaften. Diese Erkenntnisse heben eine Einsatzmöglichkeit zur Gesundheitsförderung und Aufrechterhaltung des Wohlbefindens hervor. Besonders bahnbrechend sind jedoch seine kürzlich beschriebenen senolytischen Effekte.
Mehr unter Was ist Quercetin?
Longevity -
Effekt mit Wirkung.

Funktion von Quercetin.
Seneszenz spielt als Endstrecke von dutzenden Prozessen im Körper eine bedeutende Rolle. Man fand heraus, dass menschliche Zellen nur eine limitierte Anzahl von Zellteilungen vollbringen können, bevor ihre Funktion erliegt und sie still stehen. Weil die Zellen eben nicht mehr am Leben, aber auch noch nicht tot sind, werden sie treffenderweise als „Zombie-Zellen“ bezeichnet. Eine ausführlichere Erklärung findest du Hier!
Je älter der Mensch, desto mehr seneszente Zellen sammeln sich im Gewebe an, welche umliegende Zellen schädigen. Seneszente Zellen entwickeln Abwehrmechanismen, dank derer sie das Immunsystem austricksen und überleben können. Die Lösung für das Problem sind senolytische Moleküle wie Quercetin, welche diese Abwehrstrategien ausschalten. Dadurch kann unser Immunsystem die schädlichen Zellen entfernen und Platz für frische Zellen schaffen.
Richtige
Anwendung.
Einnahme - dein Longevity Rezept.
Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von 400 mg Quercetin-Dihyrdat. Dazu einfach einen gestrichenen Messlöffel Quercetin Pulver zusammen mit einer Mahlzeit, bestenfalls dem Mittagessen, (oder Öl) einnehmen. Studien haben gezeigt, dass bei Senolytika wie Quercetin keine regelmäßige Supplementierung erfolgen muss. Anstatt dessen hat ein intermittierendes Senolyse-Schema potentiell Vorteile gegenüber einer kontinuierlichen Einnahme. Bei diesem Schema wird Quercetin einmal täglich an drei aufeinander folgenden Tage in der Woche genommen und an den restlichen Tagen pausiert. (Beispiel: Mo, Di, Mi jeweils 1x täglich & Do-So pausiert) Diese Prozedur sollte wiederum an drei aufeinander folgenden Wochen wiederholt werden.(R, R, R, R, R)
Quercetin 400mg: 0-1-0 (morgens - mittags - abends)
Intermittierendes Senolyse-Schema (3 Folgetage; z. B. Mo, Di, Mi)
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fernhalten.
Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.
Stand 20.03.2023.
Details
zum Produkt.
Quercetin - die inneren Werte.
FÜLLMENGE | 60 Gramm |
FORM/AUSSEHEN | Pulver; weiß-gelblich |
REINHEIT | über 95 % |
ZUTATEN | Quercetin-Dihydrat aus Sophora Japonica Extrakt |
PORTION | 400 mg (1 Löffel Pulver) |
VERZEHREMPFEHLUNG | Einmal täglich 400 mg (ein gestrichener Messlöffel) zu einer Mahlzeit einnehmen. |
Inhaltsstoffe.
FÜLLMENGE | 60 Gramm |
FORM/AUSSEHEN | Pulver; weiß-gelb |
REINHEIT | >95% |
ZUTATEN | Quercetin-Dihydrat |
PORTION | 400 mg Quercetin (ein Messlöffel) |
VERZEHREMPFEHLUNG | Täglich 400 mg (1x Messlöffel) mit viel Flüssigkeit einnehmen. |
Analysiert
und zertifiziert.
Qualität vor Quantität.
Wir haben nichts zu verbergen! Transparenz wird bei MoleQlar nicht nur am Satzanfang großgeschrieben, sondern auch wenn es um die Qualität unserer Produkte geht. Jedes einzelne unserer Produkte – das gilt selbstverständlich auch für Quercetin – wird sowohl von unserem Hersteller als auch von den unabhängigen Arotop Laboratorien der Limbach Analytics in Mainz, Deutschland auf Reinheit und Schwermetalle überprüft und zertifiziert. Die Analysenzertifikat von Quercetin findest du hier. Überzeuge dich selbst von MoleQlar’s Qualität!
März 2022Zertifikate Charge
220211207
Frequently
Asked Questions.
Wie können wir dir helfen?
Du hast Fragen? Und wir haben die Antworten! Naja, meistens jedenfalls. Hier helfen wir dir aber am schnellsten weiter - finde die Antworten zu allen Themen und den am häufigsten gestellten Fragen. Schau auch gerne auf unseren Social Media Plattformen vorbei! Wenn du immer noch nicht die gesuchte Antwort findest, kontaktiere uns einfach!
Seneszente Zellen sind Zellen, die sich nicht mehr teilen und sich in einem bestimmten Zustand der "Alterung" befinden. Sie sind ein normaler Teil des Alterungsprozesses und können im Laufe der Zeit in allen Geweben des Körpers auftreten. Obwohl sie in geringen Mengen vorhanden sein können, ohne negative Auswirkungen zu haben, können sie im Alter oder bei bestimmten Krankheiten in größeren Mengen auftreten und das Risiko von Gesundheitsproblemen erhöhen.
Anzeichen und Symptome von seneszenten Zellen im menschlichen Körper sind
- Verringerte Zellfunktion: Seneszente Zellen sind weniger effektiv bei der Produktion von Proteinen und Enzymen und haben eine verringerte Fähigkeit, DNA-Schäden zu reparieren. Dies kann zu einer Verringerung der Zellfunktion führen.
- Veränderungen in der Zellform: Seneszente Zellen nehmen oft eine veränderte Form an, die sich von normalen, gesunden Zellen unterscheidet. Dies kann bei der Identifizierung von seneszenten Zellen helfen.
- Erhöhtes Entzündungsgeschehen: Seneszente Zellen können Entzündungsprozesse im Körper verstärken und das Risiko von chronischen Entzündungserkrankungen erhöhen.
- Beeinträchtigte Zellproliferation: Seneszente Zellen haben eine verringerte Fähigkeit, sich zu teilen und neue Zellen zu produzieren. Dies kann sich auf die Funktion bestimmter Gewebe und Organe auswirken.
- Alterung der Haut: Seneszente Zellen können sich in der Haut ansammeln und zu Alterungserscheinungen wie Falten und verminderter Elastizität beitragen.
- Verringerte Knochendichte: Seneszente Zellen können die Knochendichte beeinträchtigen und das Risiko von Osteoporose erhöhen.
- Verringerte Muskelkraft: Seneszente Zellen können sich in den Muskeln ansammeln und zu einer Verringerung der Muskelkraft beitragen.
- Verringerte kognitive Funktion: Seneszente Zellen können sich in bestimmten Bereichen des Gehirns ansammeln und die kognitive Funktion beeinträchtigen, was zu Gedächtnisproblemen, Verwirrung und anderen kognitiven Beeinträchtigungen führen kann.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Anzeichen allein nicht ausreichen, um seneszente Zellen im menschlichen Körper zu identifizieren. Um sicherzustellen, dass vermehrt seneszente Zellen vorliegen, sind spezielle Tests und Untersuchungen erforderlich, die von Spezialisten durchgeführt werden. Es gibt einige Faktoren, die das Risiko von seneszenten Zellen erhöhen können. Dazu zählen ...
- Rauchen
- erhöhtes Alter
- gesteigerter Alkoholkonsum
- chronische Entzündungen
- und bestimmte Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und der Schutz vor UV-Strahlung können das Risiko von seneszenten Zellen verringern. Es ist immer ratsam, eine Fachpeson zu konsultieren, wenn es Anzeichen für Gesundheitsprobleme gibt.
Das Molekül Quercetin sollte am besten kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fern halten. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:
Unsere MoleQlar Standbodenbeutel bieten einerseits einen ausreichenden Schutz vor hohen Temperaturen, Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Nach dem Öffnen der Schweißnaht sollte darauf geachtet werden, dass der Beutel stets mittels Druckverschluss versiegelt bleibt. Dadurch wird eine adäquate und sichere Lagerung von Quercetin ermöglicht. Ein kleiner grüner Fun-Fact nebenbei. MoleQlar legt neben der Qualität unserer Produkte auch besonders Wert auf deren Nachhaltigkeit und bezieht daher ausschließlich recyclebare und umweltfreundliche Standbodenbeutel.
Andererseits kannst du auch gerne auf unseren QJAR zurückgreifen. Der praktische Tiegel aus Opalglas ist nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich, sondern bildet eine nützliche Alternative zu den klassischen Tüten. Fülle einfach das Pulver in die Dose und greife bei Bedarf bequem und einfach auf das Quercetin zurück. Der Tiegel fasst maximal 100 ml, also je nach Dichte bedeutet das ungefähr 30 g Quercetin-Pulver. Der Vorteil ist hierbei nicht nur die Handlichkeit, sondern ebenso der Komfort passend in jedes Regal, jede Handtasche und für jede Situation.
Das Molekül Quercetin wird unter anderem in Pulverform angeboten. Entsprechend stellt sich häufig die Frage nach dem richtigen Abmessen. Diese ist bekanntlich das A&O für die optimalen Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittel. Folgende Optionen stehen dir zur Verfügung:
- Abmessung per Labor- oder Feinwaage
Wer Quercetin bis auf den Milligramm genau abmessen möchte, sollte sich bestenfalls eine Feinwaage zulegen. Verschiedene, relativ akkurate Modelle, sind bereits ab 10-15 Euro auf Amazon erhältlich.
- Abmessung mit dem QSCOOP
In deinem Beutel Quercetin befindet sich zusätzlich ein QSCOOP von MoleQlar. Dieser Messlöffel fasst insgesamt 1 ml – also je nach Lagerung und Dichte bedeutet das ungefähr 400 mg Quercetin-Pulver. Falls du deinen QSCOOP verloren hast oder zu wenige besitzest, kannst du gerne mehrere Messlöffel bestellen!
- Abmessung mit handelsüblichem Teelöffel
Kuchenschublade auf und raus mit dem besten Freund jedes Nachmittagskränzchen! In einem klassischen glattgestrichenen Teelöffel passen zirka zwischen 3 und 5 ml. Das entspricht einer Menge von bis zu 2 Gramm Quercetin.
Bei Quercetin handelt es sich um ein nahezu wasser- und fettunlösliches Molekül. Es erscheint daher wenig sinnvoll es mit einem Glas Wasser einzunehmen. Studien beschreiben dutzende Einflussfaktoren auf die Bioverfügbarkeit von Quercetin wie beispielsweise das Mikrobiom oder die gemeinsame Einnahme mit einer Mahlzeit.(R) Zwar gelangt das Molekül einwandfrei in den Verdauungstrakt, wird jedoch nur zu einem Teil resorbiert. Daher ist seine Bioverfügbarkeit recht bescheiden, reicht aber dennoch für seine Effekte.(R) Aktuell gibt es keine Studie die eine Aufnahme-Methode als deutlich überlegen darstellt. Einzig die gleichzeitige Einnahme mit einem Wasser-Alkohol-Gemisch hatte Vorteile.(R) Wir halten dich aber selbstverständlich up-to-date!
Prinzipiell kann man von einer Haltbarkeit von ungefähr zwei Jahren ausgehen. Diese Angabe dient lediglich als Richtwert, kann demnach variieren und ist ohne Gewähr. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum deines Einkaufs findest du am Boden des Quercetin-Standbodenbeutels notiert. Weitere Informationen oder Näheres kannst du der Produktseite entnehmen.
Die Qual der Wahl ... Wenn wir das selber wüssten, dann hätten wir hier eine konkrete Antwort für dich parat. Leider gibt es noch keine Eins-zu-Eins-Vergleiche zwischen unserem Quercetin-Pulver und Quercesome hinsichtlich der gesundheitsfördernden Effekte. In Sachen Bioverfügbarkeit ist Quercesom jedenfalls deutlich überlegen. Wirft doch mal einen kurzen Blick weiter nach oben, wo wir darauf etwas genauer eingehen.
Vision
von MOLEQLAR.
Deine Zeit ist jetzt.
Mit steigendem Alter nehmen das Inflammaging, Veränderungen der Proteostase und die Anhäufung von seneszente Zellen in unseren Körper zu. Neben gesunder Ernährung kann die Supplementation von Quercetin die Gesundheit unseres Körpers zusätzlich unterstützen und erhalten.
Wir leben immer länger – relativ dazu aber nicht gesünder. Die aktuelle Art der Medizin lässt Krankheiten zu, indem sie zu wenig für Prävention und Gesundheitserhaltung macht. MoleQlar möchte ein längeres und vor allem gesünderes Leben ermöglichen.
Dabei beginnt gute und lange Gesundheit mit dir: Heute schon an übermorgen denken.
Mehr unter Über uns.
Passende Artikel aus dem Magazin