Quercesome (Quercetin Kapseln)
32,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 20-fach höhere Bioverfügbarkeit dank der hochkarätigen Formulierung (R)
- 1 Kapsel erzeugt die selbe Plasmakonzentration wie 2000mg (entspricht 4-5 Kapseln) herkömmliches Quercetin. (R)
- Quercetin ist ein pflanzliches Bioflavonoid aus dem japanischen Schnurbaum
- Reinheit zertifiziert in unabhängigen deutschen Laboren
- 60 Kapseln hochreines Quercetin-Phospholipid plus Vitamin C
Quercetin ist auch in Pulverform verfügbar!
Vorrätig
1.154,39 € / kg
In 1 bis 3 Werktagen bei Dir innerhalb DE
Wird oft zusammen gekauft
MoleQlar® Quercesome
Quercetin-Phospholipid und Vitamin C
Für Bestellungen an Adressen außerhalb der Europäischen Union (Schweiz, Großbritannien, Norwegen…) fallen zusätzliche Zoll und MwSt. Gebühren an.
Hier mehr erfahren.
Quercetin ist auch in Pulverform verfügbar!
Die Kombination für höchste Ansprüche.
Quercesome ist ein hochkarätiger Molekül-Komplex aus Quercetin-Phospholipid und Vitamin C. Hochreines Quercetin ist hierbei von einer speziellen Phospholipidschicht umgeben, die die Bioverfügbarkeit des Moleküls drastisch steigert. Im Komplex trifft Quercetin auf feinstes Acerolafruchtpulver, welches besonders reich an Vitamin C ist. Der Vitalstoff wirkt in dieser Kombination als Bioverstärker, der die Aufnahme des Moleküls weiter verbessert.
Das Ergebnis dieser Spezial-Formulierung ist atemberaubend: eine 20-fach gesteigerte Bioverfügbarkeit im Vergleich zu herkömmlichem Quercetin Pulver. Damit das wertvolle Molekül auch dort hinkommt, wo es seine positiven Effekte entfalten kann.

Quercetin-C-Komplex von MoleQlar.
Das Molekül Quercetin ist ein wichtiger Vertreter der Gruppe der Polyphenole und Flavonoide, welche zu den sekundären Pflanzenstoffen zählen. Quercetin wird dabei als der „König der Flavonoide“ bezeichnet. Dieses royale Attribut kommt nicht von ungefähr, denn das Molekül steht im Fokus neuester Forschungen mit vielversprechenden Ergebnissen.
Mehr unter Was ist Quercetin?
Richtige
Anwendung.
Einnahme - dein Longevity Rezept.
Wir empfehlen eine Einnahme von täglich 2 Kapseln Quercesome. Dazu jeweils morgens und abends eine Kapsel Quercesome mit einem Glas Wasser einnehmen.(R, R, R, R, R)
Quercesome: 1-0-1 (morgens - mittags - abends)
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fernhalten.
Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.
Stand 04.05.2023.
Details
zum Produkt.
Quercesome - die inneren Werte.
FÜLLMENGE | 60 Kapseln; 28,5 Gramm |
FORM/AUSSEHEN | In Kapseln gepresst; gelblich |
ÜBERZUGSMITTEL | Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) |
ZUTATEN | Quercetin Phospholipid, Acerolafruchtpulver (enthält Vitamin C) |
PORTION | 500 mg Quercetin Phopholipid, Acerolafruchtpulver 290mg (72,5mg Vitamin C) (2 Kapseln) |
VERZEHREMPFEHLUNG | Täglich zwei Kapseln (eine Portion) zu einer Mahlzeit einnehmen. |
Quercesome - die inneren Werte.
FÜLLMENGE | 60 Kapseln; 28,5 Gramm |
FORM/AUSSEHEN | In Kapseln gepresst; gelblich |
ÜBERZUGSMITTEL | HPMC |
ZUTATEN | Quercetin Phospholipid, Acerolafruchtpulver |
PORTION | 500 mg Quercetin-Phopholipid, 290mg Acerolafruchtpulver (2 Kapseln) |
VERZEHREMPFEHLUNG | Täglich zwei Kapseln (eine Portion) zu einer Mahlzeit einnehmen. |

Qualität vor Quantität.
Wir haben nichts zu verbergen! Transparenz wird bei MoleQlar nicht nur am Satzanfang großgeschrieben, sondern auch wenn es um die Qualität unserer Produkte geht. Jedes einzelne unserer Produkte – das gilt selbstverständlich ebenso für Quercesome – wird sowohl von unserem Hersteller als auch von den unabhängigen Arotop Laboratorien der Limbach Analytics in Mainz, Deutschland auf Reinheit und Schwermetalle überprüft und zertifiziert. Das Analyse-Zertifikat von Quercesome findest du hier. Überzeuge dich selbst von MoleQlar’s Qualität!
Hier erfährst du mehr zum Thema Qualitätssicherung bei MoleQlar!
Zertifikate der neuesten Charge
Aktuell 2023
Frequently
Asked Questions.
Wie können wir dir helfen?
Du hast Fragen? Und wir haben die Antworten! Naja, meistens jedenfalls. Hier helfen wir dir aber am schnellsten weiter - finde die Antworten zu allen Themen und den am häufigsten gestellten Fragen. Schau auch gerne auf unseren Social Media Plattformen vorbei! Wenn du immer noch nicht die gesuchte Antwort findest, kontaktiere uns einfach!
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Anzeichen allein nicht ausreichen, um seneszente Zellen im menschlichen Körper zu identifizieren. Um sicherzustellen, dass vermehrt seneszente Zellen vorliegen, sind spezielle Tests und Untersuchungen erforderlich, die von Spezialisten durchgeführt werden. Es gibt einige Faktoren, die das Risiko von seneszenten Zellen erhöhen können. Dazu zählen
- Rauchen
- erhöhtes Alter
- gesteigerter Alkoholkonsum
- chronische Entzündungen
- und bestimmte Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und der Schutz vor UV-Strahlung können das Risiko von seneszenten Zellen verringern. Es ist immer ratsam, eine Fachperson zu konsultieren, wenn es Anzeichen für Gesundheitsprobleme gibt.
Quercesome sollte mit viel Flüssigkeit, bestenfalls einem Glas Wasser, eingenommen werden. Ob du die beiden Kapseln in einem oder zu getrennten Tageszeiten zusammen mit einer Mahlzeit einnimmst, ist komplett dir überlassen. Wir empfehlen jedoch täglich 1 Kapsel morgens und 1 Kapsel abends zu verzehren. Aktuell gibt es keine Studien, die eine Methode als überlegen darstellt. Eines steht jedoch fest: Quercetin ist nicht gleich Quercetin. Unser Quercesome verdankt die überlegene Bioverfügbarkeit der Umhüllung von Phospholipiden aus der Sonnenblume. Eine Vergleichsstudie beziffert den Vorteil auf das Zwanzigfache.(R)
Quercesome sollte am besten kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fern halten. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Prinzipiell kann man von einer Haltbarkeit von ungefähr zwei Jahren ausgehen. Diese Angabe dient lediglich als Richtwert und ist ohne Gewähr. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum deines Einkaufs findest du am Boden des Glases beziehungsweise der Verpackung notiert. Weitere Informationen kannst du der Produktseite entnehmen.
Leider gibt es noch keine Eins-zu-Eins-Vergleiche zwischen unserem Quercetin-Pulver und Quercesome hinsichtlich der gesundheitsfördernden Effekte. In Sachen Bioverfügbarkeit ist Quercesome jedenfalls deutlich überlegen. Das spezielle Kapselprodukt hat eine bis zu 20-fach gesteigerte Bioverfügbarkeit im Gegensatz zu herkömmlichem Quercetin-Pulver.
Passende Artikel aus dem Magazin