Moleküle als Werkzeuge von Organismen, Effekte jenseits der Vorstellungskraft, Wissenschaft als Brücke zur Biochemie und Biologie des Alterns.
Alle Texte zum Thema Moleküle.
Neueste Beiträge
11
Nov
Was ist Berberin?
Berberin ist seit mehr als tausend Jahren Teil der traditionellen chinesischen Medizin. Das pflanzliche Molekül aus der Berberitze wird primär in der asiatischen Kultur nach...
31
Okt
Was ist Kreatin?
-
By
MoleQlar
Fragt man im Fitnessstudio, welches Supplement man ergänzend zum Sport nehmen soll, fällt eine Antwort ziemlich häufig: Kreatin. Das Molekül mit ausgedehntem Forschungshintergrund bringt nicht...
24
Okt
Was ist Kollagen?
-
By
MoleQlar
Kollagen ist eines der am häufigsten vorkommenden Proteine in unserem Körper. Es macht einen Großteil unseres Bindegewebes aus, welches aus langen, faserartigen Molekülen besteht. Je...
Nikotinamid Adenin Dinukleotid (NAD)
01
Aug
Was ist NAD (Nikotinamid Adenin Dinukleotid)?
NAD ist die Kurzform von Nikotinamid Adenin Dinukleotid. Das Molekül besteht sinngemäß aus zwei Mononukleotiden, die über eine chemische Bindung miteinander verbunden sind. Es ist in fast all unseren...
01
Dez
Was ist NMN?
Wir Menschen versuchen bereits seit Jahrtausenden einzelne biochemische Vorgänge besser zu verstehen. Was sich früher auf mit dem freien Auge erkennbare Prozesse beschränkte hat sich...
Was ist ... ?
11
Nov
Was ist Berberin?
Berberin ist seit mehr als tausend Jahren Teil der traditionellen chinesischen Medizin. Das pflanzliche Molekül aus der Berberitze wird primär in der asiatischen Kultur nach...
31
Okt
Was ist Kreatin?
Fragt man im Fitnessstudio, welches Supplement man ergänzend zum Sport nehmen soll, fällt eine Antwort ziemlich häufig: Kreatin. Das Molekül mit ausgedehntem Forschungshintergrund bringt nicht...
24
Okt
Was ist Kollagen?
Kollagen ist eines der am häufigsten vorkommenden Proteine in unserem Körper. Es macht einen Großteil unseres Bindegewebes aus, welches aus langen, faserartigen Molekülen besteht. Je...
20
Okt
Was ist Carnosin?
Carnosin ist die einfachste Form eines Dipeptids – also die Verbindung von zwei Aminosäuren – bestehend aus Alanin und Histidin. Diese Eiweiße sind Bestandteil unserer normalen...
27
Sep
Was ist regeNAD (NAD Regenerating Complex)?
NAD (Nicotinamid Adenin Dinukleotid) ist eines der populärsten Moleküle in der Langlebigkeitsforschung. Das kommt nicht von ungefähr, wurde doch vielfach nachgewiesen, dass unsere NAD-Level mit...
22
Aug
Was ist GlyNAC? (Glycin & N-Acetyl-Cystein)
GlyNAC besteht aus zwei Molekülen. Der nicht-essentiellen Aminosäure L-Glycin und N-Acetyl-Cystein. Vielleicht kennst du NAC auch unter einem anderen Namen. Als ACC wird N-Acetyl-Cystein gerne...
03
Jul
Was ist Hyaluron (Hyaluronsäure)?
Hyaluron, beziehungsweise Hyaluronsäure, kennen viele aus der Plastischen Chirurgie, wo die Substanz schon länger als „Faltenfüller“ für die Haut benutzt wird. Das Molekül kommt natürlich...
25
Jun
Was ist Betain, Trimethylglycin (TMG)?
Betain, auch Trimethylglycin (TMG) genannt, ist ein natürlich vorkommendes Molekül, welches man zum Beispiel in Spinat, roter Beete oder Quinoa findet. Auch dein eigener Körper...
07
Dez
Was ist Glucosamin?
Im Rahmen der Langlebigkeitsforschung beschäftigen sich viele Longevity-Enthusiasten damit, ihren Körper möglichst lange gesund zu halten. Dazu zählt neben dem Erhalt der kognitiven Leistungsfähigkeit, der...
19
Jul
Was ist Alphaketoglutarat (AKG)?
Alphaketoglutarat (AKG) ist an vielen physiologischen Funktionen und Prozessen in unserem Körper beteiligt. Da die AKG-Level im Alter abnehmen, wurde es im Rahmen der Longevity-Forschung...
28
Jun
Was ist Magnesium?
Im Rahmen von Artikeln zu gesunder Lebensweise liest man immer wieder von bestimmten Mikronährstoffen, die sich positiv auf unsere Gesundheit und den Alterungsprozess auswirken sollen....
01
Jun
Was ist Resveratrol?
Resveratrol ist ein antioxidatives Molekül, das zur Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe und dort zu den Polyphenolen zählt. Im Allgemeinen sind sekundäre Pflanzenstoffe Pflanzenhormone beziehungsweise Farb-,...
13
Mai
Was ist Quercetin?
Quercetin ist ein zunehmend bekannter Vertreter der Gruppe der Polyphenole und Flavonoide, die als Naturfarbstoffe insbesondere durch ihre hellgelbe Farbe gekennzeichnet sind (vom lat. flavus; gelb). Flavonoide sind biologisch aktive...
06
Dez
Was ist Spermidin?
Spermidin ist für die Chemie ein biogenes Amin. Für die Longevity-Forschung ist der Mikronährstoff ein Hoffnungsträger. Für uns kann Spermidin eine Möglichkeit sein, die gesunde...
01
Dez
Was ist NMN?
Wir Menschen versuchen bereits seit Jahrtausenden einzelne biochemische Vorgänge besser zu verstehen. Was sich früher auf mit dem freien Auge erkennbare Prozesse beschränkte hat sich...
Vom Molekül zur Gesundheit
Einnahmeempfehlungen, spannende Fakten und mehr.
29
Dez
Wie kann ich Carnosin einnehmen?
Carno- wie? Müssen sich Fachleute der Chemie und Pharmazie immer so komische Begriffe einfallen lassen? In diesem Fall lohnt es sich aber die drei Silben...
21
Dez
Wie kann ich Betain einnehmen?
Viele Namen, aber nur eine Bedeutung. Ob Betain, Trimethylglycin oder einfach nur TMG, alle Ausdrücke meinen ein und dasselbe vielversprechende Molekül aus dem Longevity-Bereich. Betain...
21
Dez
Wie kann ich Resveratrol einnehmen?
Resveratrol ist ein vielversprechendes Molekül im Longevity-Bereich und ist als Wirkstoff des Rotweins bekannt. Das Molekül gilt sowohl als Anti-Aging-Mittel und Langlebigkeitsstoff, sowie auch als...
Alle Produkte
Alle Texte
19
Jan
Was sind Phospholipide?
Phospholipide sind vor allem Chemikerinnen und Chemikern ein Begriff. Es handelt sich dabei um eine spezielle Klasse von Lipiden (Fetten). Besonders macht die kleinen Moleküle...
22
Aug
Was ist GlyNAC? (Glycin & N-Acetyl-Cystein)
GlyNAC besteht aus zwei Molekülen. Der nicht-essentiellen Aminosäure L-Glycin und N-Acetyl-Cystein. Vielleicht kennst du NAC auch unter einem anderen Namen. Als ACC wird N-Acetyl-Cystein gerne...
11
Nov
Was ist Berberin?
Berberin ist seit mehr als tausend Jahren Teil der traditionellen chinesischen Medizin. Das pflanzliche Molekül aus der Berberitze wird primär in der asiatischen Kultur nach...
15
Apr
Was ist Sulforaphan?
In den letzten Jahren hat die Bedeutung einer gesunden Ernährung für unsere allgemeine Gesundheit und Langlebigkeit immer mehr an Bedeutung gewonnen. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt,...
01
Aug
Was ist NAD (Nikotinamid Adenin Dinukleotid)?
NAD ist die Kurzform von Nikotinamid Adenin Dinukleotid. Das Molekül besteht sinngemäß aus zwei Mononukleotiden, die über eine chemische Bindung miteinander verbunden sind. Es ist in fast all unseren...
06
Dez
Was ist Spermidin?
Spermidin ist für die Chemie ein biogenes Amin. Für die Longevity-Forschung ist der Mikronährstoff ein Hoffnungsträger. Für uns kann Spermidin eine Möglichkeit sein, die gesunde...
21
Dez
Wie kann ich Betain einnehmen?
Viele Namen, aber nur eine Bedeutung. Ob Betain, Trimethylglycin oder einfach nur TMG, alle Ausdrücke meinen ein und dasselbe vielversprechende Molekül aus dem Longevity-Bereich. Betain...
19
Jul
Was ist Alphaketoglutarat (AKG)?
Alphaketoglutarat (AKG) ist an vielen physiologischen Funktionen und Prozessen in unserem Körper beteiligt. Da die AKG-Level im Alter abnehmen, wurde es im Rahmen der Longevity-Forschung...
25
Jun
Was ist Betain, Trimethylglycin (TMG)?
Betain, auch Trimethylglycin (TMG) genannt, ist ein natürlich vorkommendes Molekül, welches man zum Beispiel in Spinat, roter Beete oder Quinoa findet. Auch dein eigener Körper...
28
Jun
Was ist Magnesium?
Im Rahmen von Artikeln zu gesunder Lebensweise liest man immer wieder von bestimmten Mikronährstoffen, die sich positiv auf unsere Gesundheit und den Alterungsprozess auswirken sollen....
01
Dez
Was ist NMN?
Wir Menschen versuchen bereits seit Jahrtausenden einzelne biochemische Vorgänge besser zu verstehen. Was sich früher auf mit dem freien Auge erkennbare Prozesse beschränkte hat sich...
02
Feb
Wie kann ich echtes NMN erkennen?
Nicotinamid Mononukleotid (NMN) gehört zu den meistgefälschten Molekülen der Welt. Eine Studie in den USA hat unlängst 22 verschiedene Anbieter getestet – mit niederschmetterndem Ergebnis....
31
Okt
Was ist Kreatin?
Fragt man im Fitnessstudio, welches Supplement man ergänzend zum Sport nehmen soll, fällt eine Antwort ziemlich häufig: Kreatin. Das Molekül mit ausgedehntem Forschungshintergrund bringt nicht...
27
Sep
Was ist regeNAD (NAD Regenerating Complex)?
NAD (Nicotinamid Adenin Dinukleotid) ist eines der populärsten Moleküle in der Langlebigkeitsforschung. Das kommt nicht von ungefähr, wurde doch vielfach nachgewiesen, dass unsere NAD-Level mit...
03
Jul
Was ist Hyaluron (Hyaluronsäure)?
Hyaluron, beziehungsweise Hyaluronsäure, kennen viele aus der Plastischen Chirurgie, wo die Substanz schon länger als „Faltenfüller“ für die Haut benutzt wird. Das Molekül kommt natürlich...
13
Mai
Was ist Quercetin?
Quercetin ist ein zunehmend bekannter Vertreter der Gruppe der Polyphenole und Flavonoide, die als Naturfarbstoffe insbesondere durch ihre hellgelbe Farbe gekennzeichnet sind (vom lat. flavus; gelb). Flavonoide sind biologisch aktive...
01
Jun
Was ist Resveratrol?
Resveratrol ist ein antioxidatives Molekül, das zur Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe und dort zu den Polyphenolen zählt. Im Allgemeinen sind sekundäre Pflanzenstoffe Pflanzenhormone beziehungsweise Farb-,...
24
Okt
Was ist Kollagen?
Kollagen ist eines der am häufigsten vorkommenden Proteine in unserem Körper. Es macht einen Großteil unseres Bindegewebes aus, welches aus langen, faserartigen Molekülen besteht. Je...
21
Dez
Wie kann ich Resveratrol einnehmen?
Resveratrol ist ein vielversprechendes Molekül im Longevity-Bereich und ist als Wirkstoff des Rotweins bekannt. Das Molekül gilt sowohl als Anti-Aging-Mittel und Langlebigkeitsstoff, sowie auch als...
20
Okt
Was ist Carnosin?
Carnosin ist die einfachste Form eines Dipeptids – also die Verbindung von zwei Aminosäuren – bestehend aus Alanin und Histidin. Diese Eiweiße sind Bestandteil unserer normalen...
29
Dez
Wie kann ich Carnosin einnehmen?
Carno- wie? Müssen sich Fachleute der Chemie und Pharmazie immer so komische Begriffe einfallen lassen? In diesem Fall lohnt es sich aber die drei Silben...
31
Aug
Fünf Supplements trotz gesunder Ernährung
Für viele Menschen ist es schwierig den Nährstoffbedarf des Körpers über die Ernährung zu decken. Die Gründe dafür sind mannigfaltig und schließen die individuelle genetische...
07
Dez
Was ist Glucosamin?
Im Rahmen der Langlebigkeitsforschung beschäftigen sich viele Longevity-Enthusiasten damit, ihren Körper möglichst lange gesund zu halten. Dazu zählt neben dem Erhalt der kognitiven Leistungsfähigkeit, der...
19
Okt
Wie stabil ist Uthever® NMN?
Regelmäßig stellen uns Kunden die Frage: Wie soll ich Uthever® NMN lagern? Wie stabil ist es bei Zimmertemperatur? Muss ich es im Kühlschrank aufbewahren?
In diesem...