AGE

AGE, oder wie der geschulte Biochemiker sagt Advanced Glycation End Product. Darunter vesteht man Proteine oder Lipide, welche durch Zuckereinwirkung glykiert ("angezuckert") werden und deren...

Mehr lesen

AMPK

Adenosinmonophosphat-aktivierte Proteinkinase spielt eine große Rolle bei der Regulation von Enzymen bei zellulärem Energiemangel. AMPK ist außerdem einer der vier Langlebigkeitspfade.

Mehr lesen

Antioxidans

Molekül oder Enzym, welches den Körper vor reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) und damit vor oxidativem Stress schützen soll. Werden umgangssprachlich auch als Radikalfänger bezeichnet.

Mehr lesen

ATP

= Adenosintriphosphat - die universelle, zelluläre und molekulare Energiewährung.

Mehr lesen

Autophagie

altgr.: sich selbst verzehrend Ein kataboler Prozess, der den Abbau und das Recycling von zellulären Komponenten fördert.

Mehr lesen

Biologisches Alter

Darunter versteht man das Alter eines Individuums gemessen am körperlichen und geistigen Entwicklungs- bzw. Verfallszustand und nicht der reinen zeitlichen Angabe. Ein Beispiel ist das...

Mehr lesen

Biomarker

Biologisches Merkmal (Zelle, Gen, Genprodukt, Enzym, Hormon...), das in Blut oder Gewebe nachweisbar ist und Hinweis für einen normalen oder krankhaften Prozess sein kann.

Mehr lesen

Chronologisches Alter

Darunter versteht man das Alter eines Individuums oder einer Person als reine Zeitangabe seit der Geburt. Vereinfacht gesagt, die Anzahl an Kerzen auf deinem Geburtstagskuchen.

Mehr lesen