AGE

AGE, oder wie der geschulte Biochemiker sagt Advanced Glycation End Product. Darunter vesteht man Proteine oder Lipide, welche durch Zuckereinwirkung glykiert ("angezuckert") werden und deren...

Mehr lesen

Alpha-Liponsäure

Was ist Alpha-Liponsäure? Alpha-Liponsäure (ALA) wurde insbesondere in den letzten Jahren von Ernährungswissenschaftlern und Dermatologen unter die Lupe genommen. Es handelt sich um eine natürlich vorkommende...

Mehr lesen

AMPK

Adenosinmonophosphat-aktivierte Proteinkinase spielt eine große Rolle bei der Regulation von Enzymen bei zellulärem Energiemangel. AMPK ist außerdem einer der vier Langlebigkeitspfade.

Mehr lesen

Antioxidans

Molekül oder Enzym, welches den Körper vor reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) und damit vor oxidativem Stress schützen soll. Werden umgangssprachlich auch als Radikalfänger bezeichnet.

Mehr lesen

Arginin

Was ist Arginin? Arginin ist eine essentielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst produzieren kann und daher über die Nahrung aufgenommen werden muss. Das Molekül ist...

Mehr lesen

Astaxanthin

Was ist Astaxanthin? Astaxanthin zählt zu den Carotinoiden, einer Gruppe von Pigmenten, die in der Natur weit verbreitet sind und häufig in Meeresorganismen vorkommen. Es ist...

Mehr lesen

ATP

= Adenosintriphosphat - die universelle, zelluläre und molekulare Energiewährung.

Mehr lesen

Autophagie

altgr.: sich selbst verzehrend Ein kataboler Prozess, der den Abbau und das Recycling von zellulären Komponenten fördert.

Mehr lesen