
Andrew Huberman, Ph.D., ist Neurowissenschaftler und ordentlicher Professor an der Stanford School of Medicine. Seine Expertise liegt in den Bereichen Neurobiologie, Gehirnfunktion und neuronale Plastizität.
Große Bekanntheit weit über die Grenzen von Amerika hinaus hat der Forscher mit seinem Podcast Huberman Lab erreicht. Der Podcast befasst sich mit diversen Gesundheitsthemen. Regelmäßig sind bekannte Forscherinnen und Forscher aus verschiedenen naturwissenschaftlichen Disziplinen im Podcast zu Gast. Darunter auch der bekannte Altersforscher Dr. David Sinclair oder der Longevity-Arzt Dr. Peter Attia.
Das MoleQlar® Longevity Sortiment
Longevity Episoden Huberman Lab
Dr. David Sinclair
Inhalt:
In dieser Episode sprechen Dr. Huberman und Dr. Sinclair über die Mechanismen des Alterns und darüber, was wir tun können, um den Alterungsprozess zu verlangsamen oder umzukehren. Es geht um diverse Themen wie Fasten, Resveratrol, NAD, NMN, Koffein, Bewegung und Kälte sowie den Einfluss von Eisen auf den Körper. Außerdem diskutieren die zwei Forscher Lebensmittel, die der Alterung entgegenwirken und die Autophagie fördern. Sie erklären zudem, welche Blutmarker wichtig sind, um das biologische und chronologische Alter zu bestimmen und sprechen über die Zukunft der Langlebigkeitsforschung und -technologie.
Dr. Satchin Panda
Inhalt:
Dr. Panda erklärt in diesem Beitrag, wieso Kalorienrestriktion (CR) bzw. Fasten positive Auswirkungen auf die metabolische Gesundheit und Langlebigkeit haben. Konkret geht es um Themen wie Fettleibigkeit, Diabetes, kardiovaskuläre Gesundheit oder altersbedingte chronische Krankheiten. Außerdem: Durch Anpassungen von Ess-, Schlaf– und Sozialverhaltensmustern sowie Bewegung und Lichteinwirkung können subjektives Gesundheitsempfinden und Biomarker positiv beeinflusst werden. Unsere zirkadianen Verhaltensweisen haben einen großen Einfluss auf unsere Biologie, Stimmung und Gesundheit.
Exercise, Nutrition, Hormones for Vitality & Longevity
Dr. Peter Attia
Inhalt:
Dr. Attia erklärt in diesem Interview, wie wir unseren Gesundheitszustand am besten anhand von regelmäßigen Blutuntersuchungen, Körperscans und Kraft- bzw. Ausdauertests beurteilen können. Außerdem wird die Hormonersatztherapie (HRT) für Frauen sowie auch Männer besprochen. Cholesterin und verwandte Faktoren werden als bedeutende Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen nochmal eigens hervorgehoben. Weißt du, wie du dein Herz-Kreislauf-Risiko senken kannst? Peter Attia hat die Antwort! Zum Abschluss sind verschiedene Ansätze für Nahrungsergänzung, Ernährung und Bewegung mit dem Ziel, die Gesundheitsspanne zu steigern, noch Gesprächsthema.
Inhalt:
Peter Attia geht in dieser Episode gemeinsam mit Dr. Huberman auf Spurensuche, wie man sein Sterberisiko messen und Risikofaktoren reduzieren kann. Neben blutbasierten Lipid- und Hormonmarkern gibt es auch verhaltensbezogene Maßnahmen und die emotionale Gesundheit, welche sich auf unseren Körper und unsere Langlebigkeit auswirken. Der bekannte Longevity-Arzt erklärt außerdem, wie wir die emotionale Gesundheit bewerten und verbessern können. In dieser Folge erhältst du umsetzbare Informationen zu den Themen Prävention und Ernährung, die für Menschen jeden Alters und Geschlechts nützlich sind um Vitalität und Wohlbefinden zu steigern.
Dr. Rhonda Patrick
Inhalt:
Dr. Patrick stellt in dieser Folge die vier Hauptkategorien von Mikronährstoffen vor, welche wichtige Funktionen in unserem Körper haben. Ohne diese Vitalstoffe gibt es Probleme bei der Regulierung von Zell- und Organstress, der Unterdrückung von Entzündungen, der Hormonregulation, dem Immunsystem und ganz allgemein: der Langlebigkeit. Die erfahrene Zellbiologin präsentiert zudem praxiserprobte Protokolle, um diese Mikronährstoffe in ausreichenden Mengen aus Nahrung und Nahrungsergänzungsmitteln zu beziehen.
Dr. Sara Gottfried
Inhalt:
In diesem Podcast besprechen Dr. Gottfried und Andrew Huberman die weibliche Hormongesundheit einschließlich der Pubertät, den Wechseljahren, Hormontests, stressbedingte Hormonprobleme und deren Ursachen sowie verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Außerdem stehen Themen wie Fruchtbarkeit, Geburtenkontrolle, PCOS, Insulinmanagement und die besten Ernährungs- und Bewegungsprogramme für Frauen auf dem Plan.
Dr. Andy Galpin
Inhalt:
Dr. Andy Galpin erklärt in dieser Episode einen 10-Schritte-Ansatz zur Entwicklung eines effektiven Trainingsprogramms für Fitness, Gesundheit und Langlebigkeit. Dabei geht er auf die Festlegung von Zielen, die Auswahl von Übungen, die Ausgewogenheit des Programms, die Bedeutung von Erholungsphasen und die Herausforderungen bei der Umsetzung ein. Er präsentiert ein einjähriges Beispielprogramm, welches Faktoren wie Schlaf, Sonnenlicht und soziale Kontakte berücksichtigt und an individuelle Fitnessziele und Erfahrungen angepasst werden kann.
Dr. Matt Walker
Inhalt:
In dieser Folge widmen sich Huberman und Dr. Walker dem großen Thema Schlafs. Die beiden Forscher diskutieren die verschiedenen Phasen und den Auswirkungen von Schlafmangel, sowie den Einfluss von Sonnenlicht, Koffein, Alkohol, Power-Naps, Hormonen, Sport, Marihuana, sexueller Aktivität und Nahrungsergänzungsmitteln auf den Schlaf. Die Folge bietet sowohl grundlegende wissenschaftliche Erkenntnisse als auch praktische Werkzeuge zur Verbesserung des Schlafs.