30 Tage Zufriedenheits-Garantie
Kostenfreier Versand in DE

Sichere Bezahlung

30 Tage Zufriedenheits-Garantie

MoleQlar
  • Home
  • NMN
    • Uthever® NMN-ABO
    • Uthever® NMN
  • Magazin
  • Über
    • Über uns
    • Unsere Partner
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Zufriedenheits-Garantie
    • FAQ
    • Zahlung
    • Versand
    • Status Ihrer Bestellung
    • Kundenservice
Anmelden / Registrieren
0 Produkte / 0,00€
Menü
MoleQlar
0 Produkte / 0,00€
Sale
MoleQlar NMN

Uthever® NMN-ABO

Ab: 38,00€ / Monat

Ab: 2,31€ / g

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

In 1 bis 3 Tagen bei Ihnen

  • 10g
  • 15g
  • 30g
  • 60g
  • +0
  • Monatlich
  • 6 Monate
  • 12 Monate
Leeren

Kostenfreier Versand in DE

30 Tage Zufriedenheits-Garantie

  • Beschreibung
  • Zertifikate
  • Studien
  • FAQ
  • Was ist NMN?
  • Zusätzliche Informationen
  • Sicherheitsdatenblatt
Beschreibung
89Rosemary-93x65
Uthever® NMN von MoleQlar

CAS: 1094-61-7

Summenformel (Hill Notation): C11H15N2O8P
PubChem Substance ID: 24897645
β-Nicotinamid-Mononukleotid

NMN ist aktuell Gegenstand intensiver Forschung. – Warum? – Als unmittelbarer Vorläufer von NAD+ erhöht NMN den Gehalt des lebensnotwendigen Moleküls in der Zelle auf direktem Weg. Im Laufe des Lebens produziert der Körper zunehmend weniger NAD+. Ein geringer Spiegel an NAD+ steht in direktem Zusammenhang mit zahlreichen Alterungsprozessen.

MoleQlar NMN
image-2

>99% pures NMN

Zertifizierte Reinheit

Verwendet in klinischen Studien

Uthever® NMN von MoleQlar

Was ist NMN?

Nicotinamidmononukleotid (NMN) zählt zur Vitamin B3-Familie. Das Molekül ist der unmittelbare Vorläufer von NAD+ und ist in jedem Lebewesen in die Biosynthese von NAD+ eingebunden. NAD+ ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt und dabei unersetzlich. Mit zunehmendem Alter nimmt die Menge des verfügbaren NAD+ ab. Wissenschaftliche Untersuchungen haben einen Zusammenhang zwischen der Abnahme des NAD+ Spiegels und altersassoziierten Veränderungen entdeckt. Studien belegen, dass NMN den NAD+ Spiegel in Säugetieren erhöhen kann.

NAD+ Spiegel im Laufe der Jahre

NAD-Spiegel im Laufe des Lebens
Massudi H, Grant R, Braidy N, Guest J, Farnsworth B, Guillemin GJ. Age-associated changes in oxidative stress and NAD+ metabolism in human tissue. PLoS One. 2012;7(7):e42357. doi:10.1371/journal.pone.0042357
nmn

Anwendungsgebiete

Beta-Nicotinamid Mononukleotid ist ein Zwischenprodukt der Biosynthese von Nicotinamid Adenin Dinukleotid (NAD+). Für die Forschung im Life Science Bereich.

Nur für Forschungszwecke und Laboruntersuchungen.

Wie stabil ist Uthever® NMN?

Um die Stabilität zu testen wurden folgende Bedingungen vorausgesetzt:

1. Verpacktes NMN in doppelwandigen Polyethylen Beuteln.

2. Lagerung bei 40℃

3. Lagerung bei 75% Luftfeuchtigkeit

Drei unterschiedliche Chargen von Uthever NMN wurden unter diesen Bedingungen eingelagert. Die Ergebnisse nach einem, zwei, drei und sechs Monaten können Sie der Tabelle entnehmen.

Wie Sie sehen können, hat Uthever NMN selbst nach sechs Monaten Lagerung unter verhältnismäßig extremen Bedingungen, im Schnitt gerade einmal 0,1% seiner Reinheit eingebüßt.

Mehr lesen

Wie stabil ist Uthever® NMN?

Uthever NMN Effepharm MoleQlar

Regelmäßig stellen uns Kunden die Frage: Wie soll ich Uthever® NMN lagern? Wie stabil ist es bei Zimmertemperatur? Muss ich es im Kühlschrank aufbewahren?

In diesem Beitrag möchten wir auf genau diese Fragen eingehen und Ihnen gleichzeitig zeigen, dass Uthever® NMN mit das stabilste Produkt auf dem Markt ist.

Stabilitätstest - Um die Stabilität zu testen, wurden folgende Bedingungen vorausgesetzt:

1. Verpacktes NMN in doppelwandigen Polyethylen Beuteln.

2. Lagerung bei 40℃ 

3. Lagerung bei 75% Luftfeuchtigkeit

Wir sprechen hier also von einer verhältnismäßig hohen, sommerlichen Temperatur in Deutschland und einer typischen Luftfeuchtigkeit bei Raumluft.

Drei unterschiedliche Chargen von Uthever® NMN wurden unter diesen Bedingungen nach einem Monat, nach zwei Monaten, nach drei Monaten und nach sechs Monaten auf Reinheit und Feuchtigkeit geprüft.

Die Ergebnisse staffeln sich wie folgt:

Stabilität Uthever(TM) NMN

Wie Sie sehen können hat Uthever® NMN selbst nach sechs Monaten Lagerung unter verhältnismäßig extremen Bedingungen, im Schnitt gerade einmal 0,1% seiner Reinheit eingebüßt.

Die Lagerung bei Zimmertemperatur ist also absolut unbedenklich.

 Bei NMN (Nicotinamid Mononukleotid) handelt es sich nach deutschem und europäischem Recht um eine Chemikalie. Erfahren Sie mehr in unserem Sicherheitsdatenblatt 

Unsere Füllmengen setzen sich wie folgt zusammen:

10 Gramm = 1 x 10 Gramm Pouch
15 Gramm = 1 x 15 Gramm Pouch
30 Gramm = 2 x 15 Gramm Pouch
60 Gramm = 1 x 60 Gramm Pouch

Vorteile des Abonnements:

1. Sie erhalten NMN zu einem günstigeren Preis.
2. Sie erhalten jeden Monat frisches NMN und müssen sich nicht um die Haltbarkeit sorgen.
3. Sie erhalten exklusiven Einblick in unsere Produktentwicklung und profitieren von speziellen Angeboten.*

*Gilt nur für das 6- und 12-monatige Abonnement.

NMN Nicotinamid Mononukleotid verhindert Leberfibrose - eine neue Therapiemöglichkeit?
27 Feb
Natürliche Vorkommen und richtige Dosierung von NMN Nicotinamid Mononukleotid
21 Feb
Die erste Wirkungsstudie von Nicotinamid Mononukleotid am Menschen
15 Feb
Zertifikate

Zertifikate

nmn

Es wird selbstverständlich jede einzelne unserer Chargen per h-NMR auf Reinheit geprüft. Die zugehörigen unabhängigen Analysezertifikate, sowie Herstellerzertifikate, finden Sie hier:

Zertifikate Charge 210121

März 2021

Zertifikat Uthever®

Download PDF

Zertifikat MoleQlar

Demnächst verfügbar

Zertifikate Charge 201105

Januar 2021

Zertifikat Uthever®

Download PDF

Zertifikat MoleQlar

Download PDF

Zertifikate Charge 201014

November 2020

Zertifikat Uthever®

Download PDF

Zertifikat MoleQlar

Download PDF

Zertifikate Charge 201008

Oktober 2020

Zertifikat Uthever®

Download PDF

Zertifikat MoleQlar

Download PDF

Zertifikate Charge 200823

August 2020

Zertifikat Uthever®

Download PDF

Zertifikat MoleQlar

Download PDF

Zertifikate Charge 200504

Mai 2020

Zertifikat Uthever®

Download PDF

Zertifikat MoleQlar

Download PDF
 Bei NMN (Nicotinamid Mononukleotid) handelt es sich nach deutschem und europäischem Recht um eine Chemikalie. Erfahren Sie mehr in unserem Sicherheitsdatenblatt 
Studien

Studien

Explorative Studie zur gesundheitsfördernden Wirkung von NMN-haltigen Nahrungsergänzungsmitteln. Die Studie wird an gesunden 40- bis 65-jährigen Männern durchgeführt.

Hauptzielkriterien: 

  • oxidativer Stress (8-OHdG im Urin, Kreatinin im Urin)
  • 8-OHdG im Sperma zu Beginn oder nach der Einnahme für vier Wochen

Studiendetails

Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelgruppen-Vergleichsstudie zur Bewertung der Wirkung von Nikotinamidmononukleotid (NMN) auf die Körperzusammensetzung bei älteren Personen.

Hauptzielkriterium: Bewertung des Skelettmuskelindex durch die bioelektrische Impedanzanalyse

Studiendetails

Einfluss der oralen Langzeitverabreichung von Nicotinamidmononukleotid (NMN) auf die menschliche Gesundheit.

Hauptzielkriterien: 

  1. Serum- oder Plasmakonzentration der folgenden Parameter zu Studienbeginn, Woche 4, 8, 12, 18 und 24: TSH, freies T3, freies T4, GH, Prolaktin, Parathormon, DHEA-S, Östradiol, Calcitonin, AVP, ACTH, Cortisol, Aldosteron, Ghrelin, Inhibin, Melatonin, 
  2. Mitochondrienaktivität in Leukozyten zu Studienbeginn und in Woche 24
  3. Sirt1- und Sirt2-Genexpression in Leukozyten zu Studienbeginn und in Woche 24

Studiendetails

Bewertung der Sicherheit von Nikotinamid-Langzeitmononukleotid (NMN) bei gesunden Probanden. Phase 1-Studie.

Klinische Studie zur Bewertung von Parametern im Zusammenhang mit dem metabolischen Syndrom zur Entwicklung von NMN als „Food with Function Claims“.

Hauptzielkriterium: Die Sicherheit von Langzeit-NMN (8 Wochen) (physikalische Untersuchungen und Laboruntersuchungen).

Studiendetails

Bewertung der Sicherheit von Nikotinamid-Langzeitmononukleotid (NMN) bei gesunden Probanden. Phase 2-Studie.

Klinische Studie zur Bewertung von Parametern im Zusammenhang mit dem metabolischen Syndrom zur Entwicklung von NMN als „Food with Function Claims“.

Hauptzielkriterium: Die Sicherheit von Langzeit-NMN (8 Wochen) (physikalische Untersuchungen und Laboruntersuchungen).

Studiendetails

Einfluss von NMN (250 und 500 mg / Tag über 38 Tage) auf die Muskelregeneration und die körperliche Leistungsfähigkeit bei gesunden Probanden mit mäßiger körperlicher Aktivität.

Hauptzielkriterium: Entwicklung der Muskelregeneration

Studiendetails

Einfluss der NMN-Supplementierung auf die Organsystembiologie.

Hauptzielkriterium: Veränderung der Muskelinsulinempfindlichkeit (vor und nach 16 Wochen)

Studiendetails

Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Uthever NMN (Nicotinamid-Mononukleotid, eine Form von Vitamin B3) (NMN).

Hauptzielkriterien: 

  • NAD+ Konzentration im Serum (Tag 2, 30, 60)
  • NADH Konzentration im Serum (Tag 2, 30, 60)
  • 6-Minuten Geh-Ausdauertest (Tag 2, 30, 60)
  • Systolischer und diastolischer Blutdruck (Tag 2, 30, 60)
  • Pulsdruck/-amplitude (Tag 2, 30, 60)
  • SF-36 Fragebogen (Tag 2, 30, 60)

Studiendetails

Wirkung von "Nicotinamid-Mononukleotid" (NMN) auf die kardiometabolische Funktion (NMN).

Hauptzielkriterium: Veränderung der Muskelinsulinempfindlichkeit (vor und nach 8 Wochen)

Studiendetails

 Bei NMN (Nicotinamid Mononukleotid) handelt es sich nach deutschem und europäischem Recht um eine Chemikalie. Erfahren Sie mehr in unserem Sicherheitsdatenblatt 
FAQ

FAQ

Wie können wir Ihnen helfen?

Hier helfen wir Ihnen am schnellsten weiter - finden Sie Antworten zu allen Themen.
NMN
Versand & Retoure
Zahlung
Kundenkonto

NMN

Wie sollte ich eure Produkte lagern?

Wir empfehlen grundsätzlich eine trockene, lichtgeschützte und gekühlte Lagerung.

Wie kann ich die Menge des NMN abmessen?

Am besten nutzen Sie zum Wiegen eine Laborwaage. Auf Amazon gibt es zahlreiche Laborwaagen für kaum mehr als 10 EUR im Angebot.

Die Dichte von NMN liegt zwischen 0,15 – 0,25 g/ml.

Die bei uns erhältlichen Messlöffel fassen zwischen 350mg und 500mg.

Wie kann ich das NMN einnehmen?

Zuallererst möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es sich bei NMN nach europäischem Rechtsstand um eine Chemikalie handelt und wir uns ausdrücklich von der Einnahme distanzieren.
Wir dürfen also keine Einnahme bzw. Dosisempfehlungen abgeben. Das ist auch der Grund, warum wir hierzu auf der Website keine Angaben machen.

Bis dato wurde lediglich in einer Sicherheitsstudie in Japan die einmalige orale Gabe von 500mg NMN als sicher befunden. (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31685720/)

Beachten Sie bitte, dass die Einnahme von NMN, da klinisch noch nicht erprobt, auf eigene Gefahr erfolgt. Wir verkaufen NMN als Chemikalie und nicht als Nahrungsergänzungsmittel.

Kontaktieren Sie Ihren Arzt vor der Einnahme. Insbesondere, wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder sich bereits unter ärztlicher Aufsicht befinden.

Wie lange ist das NMN haltbar?

Uthever® NMN ist sehr stabil und dementsprechend in einem geschlossenen Beutel ungefähr 2 Jahre haltbar. Das passende Haltbarkeitsdatum zu Ihrem Einkauf finden Sie auf Ihrem Produkt.

Gibt es einen Mengenrabatt?

Kontaktieren Sie uns einfach. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.

Versand & Retoure

Wie sind die Versandkosten & Lieferzeiten?

 

Es gelten folgende Bedingungen:
Land Versandkosten Lieferzeit
Deutschland Kostenfrei 1-3 Tage
Österreich 2,59 € (Gratis Versand ab 100€) 2-5 Tage

Versandbedingungen & Lieferzeit

Die Lieferung der Ware erfolgt ausschließlich in die EU. Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 1 – 3 Tagen, bei Auslandslieferungen (bspw. Österreich) innerhalb von 3 – 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.

Wo ist mein Paket? (Sendungsverfolgung)

Sobald Ihr Paket von uns versendet wurde, können Sie es jederzeit verfolgen und sehen, wann Ihr Paket eintreffen wird. Alle Infos finden Sie auf unserer Hilfe-Seite für Sendungsverfolgung

Status Ihrer Bestellung

Meine Ware ist nicht angekommen, was soll ich tun?

Wenn Ihre Ware aufgrund eines Fehlers im Versand nach längerer Zeit nicht eintreffen sollte, können Sie gerne unseren Kundenservice kontaktieren. Dieser kümmert sich dann schnellstmöglich um Ihr Anliegen und sendet Ihnen die fehlenden Produkte zu.

Kundenservice kontaktieren

Wie sende ich meine Bestellung zurück?

Falls Sie mit Ihrem bestellen Produkt nicht zufrieden sein sollten, brauchen Sie es uns nicht zurück zu senden. Jeden unserer Kunden bieten wir innerhalb der ersten 30 Tage nach Ankunft der Lieferung eine Zufriedenheits-Garantie an. Mehr Infos erfahren Sie hier:

30 Tage Zufriedenheits-Garantie

Zahlung

Welche Zahlungsmöglichkeiten bieten Sie an?

Mit diesen Möglichkeiten können Sie zahlen

PayPal

Mit Paypal bezahlen. Sollten Sie keinen Paypal-Account besitzen, können Sie auch mit Ihrer Kreditkarte bezahlen.

MasterCard Kreditkarte

Zahlen Sie direkt mit Ihrer MasterCard Kreditkarte. Halten Sie hierzu Ihrer Kartendetails an der Kasse bereit. Sicher und unkompliziert.

VISA Kreditkarte

Zahlen Sie direkt mit Ihrer VISA Kreditkarte. Halten Sie hierzu Ihrer Kartendetails an der Kasse bereit. Sicher und unkompliziert.

AMEX Kreditkarte

Zahlen Sie direkt mit Ihrer American Express Kreditkarte. Halten Sie hierzu Ihrer Kartendetails an der Kasse bereit. Sicher und unkompliziert.

Zahlung per Vorkasse

Überweisen Sie direkt an unsere Bankverbindung. Ihre Bestellung wird erst nach Geldeingang auf unserem Konto versandt.

Unsere Bankverbindung

Kontoinhaber: MoleQlar GmbH Kreditinstitut: HypoVereinsbank IBAN: DE 83 7112 0078 0026 6161 15 SWIFT/BIC: HYVEDEMM644

Wo finde ich meine Rechnung?

Ihre Rechnung finden Sie ganz einfach in Ihrem Kundenkonto. Zudem haben wir Ihnen im Anschluss zu Ihrer Bestellbestätigung eine Rechnung per E-Mail zukommen lassen. Falls Sie Ihre Rechnung nicht mehr finden können, dann kontaktieren Sie gern unseren Kundenservice und wir schicken Ihnen Ihre Rechnung schnellstmöglich erneut zu.

Kundenkonto

Wie richte ich ein Kundenkonto ein?

Wenn Sie sich für diese Website registrieren, können Sie jederzeit auf Ihren Bestellstatus und Ihre Bestellhistorie zugreifen, Rechnungen herunterladen, Sendungen verfolgen und viele weitere Funktionen bedienen, die Ihr Einkaufserlebnis entspannter machen. Wir werden Sie nur um Informationen bitten, die erforderlich sind. Ein Kundenkonto können Sie hier erstellen:

Kostenfrei Registrieren

Wie ändere ich mein Passwort, meine E-Mail oder meinen Namen?

Alle diese Daten können Sie ganz einfach in Ihrem Kundenkonto anpassen. Klicken Sie einfach in Ihrem Dashboard auf den gewünschten Abteil und ändern Sie Ihre Konto-Daten

Wie ändere ich meine Rechnungs- und/oder Lieferadresse?

Melden Sie sich hierzu in Ihrem Kundenkonto an und klicken Sie anschließend auf den Reiter "Adressen". Hier können Sie nun sowohl Ihre Rechnungs- als auch Ihre Lieferadresse anpassen. Sie können aber natürlich bei jeder Bestellung andere Adressen eingeben, unabhängig von Ihrer hinterlegten Adresse in Ihrem Kundenkonto.

 Bei NMN (Nicotinamid Mononukleotid) handelt es sich nach deutschem und europäischem Recht um eine Chemikalie. Erfahren Sie mehr in unserem Sicherheitsdatenblatt 
Was ist NMN?

Was ist NMN?

Was ist NMN?

nmn

Der Screaming Eagle Cabernet Souvignon Jahrgang 1992 ist die teuerste jemals versteigerte 6L-Weinflasche. Sie ist vielen Weinkennern ein Begriff, weniger jedoch der breiten Allgemeinheit. Ähnlich verhält es sich mit Nicotinamidmononukleotid (kurz: NMN). Dieses Molekül ist unter Experten weithin bekannt. Seit Jahren wird weltweit mit zunehmender Intensität an den Effekten von NMN in Organismen geforscht.

Nun kann nicht jeder eine Expertin oder ein Experte auf diesem Gebiet sein. Die Wissenschaft mit ihren Abstrahierungen und Fachbegriffen macht es Laien manchmal schwer in die Untiefen gewisser Themenbereiche vorzudringen. Trotzdem begeben wir uns jetzt auf eine möglichst verständliche und nachvollziehbare Reise durch Biochemie und Physiologie des Alterns und gehen ein Stück des Weges mit NMN.

Forschung an NMN
Suchergebnisse für “NMN” auf Pubmed nach Kalenderjahr. Das Interesse an der Thematik steigt rasant.

Der Körper des Menschen ist ein unglaublich komplexes Wunder der Natur. Unzählige Prozesse laufen in Bruchteilen von Sekunden parallel ab. Die Basis dieser Prozesse ist Energie. Energie erhält der Körper über die Nahrung, sei es die Pizza vom Italiener, der Burger vom Imbiss um die Ecke oder die Tomate Marke Eigenbau. Sie alle werden von unserem Verdauungssystem in immer kleinere Bestandteile gespalten und letztendlich über die Darmschleimhaut hinweg aufgenommen. Von da aus gelangen sie in das Kreislaufsystem, welches sie zu einzelnen Zellen transportiert. So wie bei Solarenergie die Wärme in Strom umgewandelt werden muss, müssen auch auf Zellebene die einzelnen Moleküle erst energetisch verwertbar gemacht werden. Dieser Vorgang passiert in den Mitochondrien, den Kraftwerken der Zelle. Hier wird von einem Enzym namens ATP-Synthase Adenosintriphosphat (kurz: ATP) produziert – der universelle und unmittelbar verfügbare Energieträger der Zelle und damit des menschlichen Körpers. Die ATP-Synthase wird dabei von dem Molekül NAD+, einem Cofaktor, unterstützt. NMN ist ein Vorläufermolekül von NAD+. Um der Verständlichkeit als oberstes Prinzip treu zu bleiben, folgen erstmal ein paar Begriffsbestimmungen.

Was ist ein Enzym?

Enzyme werden wie Hormone und Antikörper aus Eiweißen (Proteinen), den Baustoffen des Lebens, hergestellt. Abertausende Enzyme arbeiten jede Sekunde als Biokatalysatoren für unterschiedlichste biologische Abläufe. Vereinfacht sorgen Enzyme dafür, dass Reaktionen im Körper unter erleichterten Bedingungen stattfinden können. Wenn Enzyme Stoffe spalten, bezeichnet man das als Katabolismus: Abbau von Stoffwechselprodukten von komplexen zu einfachen Molekülen. Gleichwohl können Enzyme aber auch Stoffe aufbauen. Diesen Vorgang nennt man Anabolismus. Das beste Beispiel hierfür ist das uns bereits bekannte Enzym ATP-Synthase (Adenosintriphosphat-Synthase), das wie die meisten Enzyme auf -ase endet und an der Seite von NAD+ für die Energieversorgung im Organismus zuständig ist.

Was ist NAD+ und was ein Coenzym?

NAD+ ist die Kurzform für Nicotinamid Adenin Dinukleotid. Das „+“ bezeichnet eine überschüssige positive Ladung. Es handelt sich um ein Coenzym, welches man in fast jeder Zelle eines Organismus findet. Ein Coenzym ist ein kleines organisches Molekül, wie beispielsweise auch Vitamine, das mit einem Enzym zusammenarbeitet, um eine chemische Reaktion in Gang zu bringen. Klein, aber oho! Diese Teamleistung ist wichtig für unseren Körper und so können Moleküle wie NAD+ die Wirkung von Enzymen mitbestimmen. Auf diese Weise regulieren sie die Umwandlung von Nahrung in Energie, die Reparatur beschädigter DNA, die Stärkung der Abwehrsysteme der Zellen und beeinflussen die innere Uhr mit. NAD+ scheint also Multitasking par excellence zu beherrschen. Ausreichend hohe NAD+ Spiegel im Körper sind also wichtig für die Integrität einer Menge zellulärer Funktionen. So weit, so gut. Jetzt kommt aber der Haken: Das NAD+ Level nimmt mit zunehmendem Alter ab. Hier ist weniger leider nicht mehr. Weniger NAD+ bedeutet auch weniger Umwandlung, weniger Reparatur, weniger Stärkung…
NAD-Spiegel im Laufe des Lebens
Massudi H, Grant R, Braidy N, Guest J, Farnsworth B, Guillemin GJ. Age-associated changes in oxidative stress and NAD+ metabolism in human tissue. PLoS One. 2012;7(7):e42357. doi:10.1371/journal.pone.0042357

Der Vielseitigkeitsweltmeister kann allerdings kaum direkt über die Nahrung aufgenommen werden, sondern er muss im Körper erst zusammengesetzt werden. Diese Herstellung erfolgt auf insgesamt drei verschiedenen Wegen über gewisse Vorläufermoleküle, die sehr wohl mit der Nahrung zugeführt werden können.

Trp = Tryptophan Na = Niacin Nam = Nicotinamid NR = Nicotinamid-Ribosid
NMN = Nicotinamidmononukleotid

Mit Blick auf die folgende Grafik lassen sich die drei Wege nachvollziehen. Einmal gibt es den sogenannten „de novo pathway“ beginnend mit der Aminosäure Tryptophan als Ausgangsstoff, dann den sogenannten „Preiss-Handler pathway“ mit Niacin als Ausgangsstoff und den sogenannten „salvage pathway“, der dem Recycling von NAD im Organismus dient. Hier kommt nun unser Kronprinz ins Spiel.

 

NMN setzt im salvage pathway an und ist das ultimative Vorläufermolekül von NAD. Das bedeutet, dass der Weg anderer Vorläufer wie Nicotinamid-Ribosid (NR) oder Nicotinamid (Nam) nur über NMN führt. NMN ist aus diesem Grund absolut essenziell und überlebenswichtig. Ohne NMN gäbe es kein “Recycling“ von verbrauchtem NAD im Körper. Schauen wir uns das Molekül einmal etwas genauer an.

Was ist NMN?

NMN ist ein Vitamin B3-Derivat, welches in jedem Lebewesen in die Biosynthese von NAD+ eingebunden ist. Es kommt in nennenswerten Mengen in Edamame, Brokkoli, Gurke, Kohl und Avocado vor. Wer also auf der grünen Gemüsewelle reitet, hat NMN in größeren Mengen in den Mahlzeiten. Will man NMN chemisch erzeugen, ist man mit einem ausgeprochen aufwendigen und kostenintensiven Vorgang konfrontiert.

Was macht NMN im Körper?

NMN ist bekanntlich der direkte Vorläufer von NAD+, das wie wir bereits wissen, an zahlreichen Stoffwechselvorgängen der Zelle beteiligt ist. Vor allem aber ist es unverzichtbar bei der Zellatmung. Ohne die Zellatmung, die in den Mitochondrien stattfindet, wäre das Leben wie wir es heute kennen nicht möglich und wir würden immer noch als Einzeller im Meer schwimmen. Warum? Weil die Zellatmung für den Hauptteil der Energieversorgung des Körpers verantwortlich ist. Wir verfügen zwar über einige „Backupmechanismen“, diese können uns über kurz oder lang allerdings nicht genug Energie liefern. Zusätzlich dazu interagiert NAD+ mit Genen, den Bauplänen für Proteine. Über diese Funktion aktiviert NAD+ Gene, die für die Produktion der Sirtuine verantwortlich sind. Die Gruppe der Sirtuine umfasst sieben Enzyme, denen lebensverlängernde und stressabwehrende Eigenschaften nachgesagt werden. Aus diesem Grund werden sie auch als Langlebigkeitsenzyme bezeichnet. Wenn der NAD-Spiegel im Alter fällt, geht auch die Aktivität der Sirtuine zurück. Je ausgeprägter der Verlust an Sirtuinen, umso dramatischer erkennbar wird der Alterungsprozess an klassischen Alterskrankheiten wie Diabetes, Atherosklerose, Herzerkrankungen, neurodegenerative Erkrankungen und Krebs. In wissenschaftlichen Untersuchungen an Hefen und Mäusen war eine Steigerung des Sirtuin-Spiegels mit verzögerten Alterserscheinungen assoziiert.

Was wir bis jetzt wissen.

Aktuelle Studien an Mäusen haben gezeigt, dass NMN wie zu erwarten genauso wie Tryptophan, Niacin und Nicotinamid, die NAD-Spiegel von Mäusen steigert und somit zu einer Verlangsamung des Alterungsprozesses führen kann.
Die erste und bis dato einzige Studie an Menschen in Japan hat ergeben, dass NMN keine Nebenwirkungen bei Dosen von bis zu 500mg zeigt.
Zum Vergleich: der bekannte Flush-Effekt, den das Nahrungsergänzungsmittel Niacin (Vitamin B3) mit sich bringt, sieht man häufig bereits bei geringeren Dosen.

Es bleibt also abzuwarten, ob in klinischen Studien am Menschen ein ähnlich positiver Effekt auf NAD-Spiegel wie bei Tryptophan, Niacin und Nicotinamid eintritt. Der aktuelle Forschungsstand ist jedenfalls vielversprechend.

Wir sind jetzt am Ziel unserer Exkursion angelangt. Die Forschung hat hingegen noch längst nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Um nochmal auf den eingänglich erwähnten Wein zurückzukommen: „Das Leben ist wie guter Wein, je älter, desto besser.“ Vielleicht ist aber nicht unbedingt ein hohes Alter das Ziel, sondern primär ein gesundes Alter – der Weg ist das Ziel.

 Bei NMN (Nicotinamid Mononukleotid) handelt es sich nach deutschem und europäischem Recht um eine Chemikalie. Erfahren Sie mehr in unserem Sicherheitsdatenblatt 

Inhaltsbereich 1

  1. Pearson, K. J., Baur, J. A., Lewis, K. N., Peshkin, L., Price, N. L., Labinskyy, N., Swindell, W. R., Kamara, D., Minor, R. K., Perez, E., Jamieson, H. A., Zhang, Y., Dunn, S. R., Sharma, K., Pleshko, N., Woollett, L. A., Csiszar, A., Ikeno, Y., Le Couteur, D., Elliott, P. J., … de Cabo, R. (2008). Resveratrol delays age-related deterioration and mimics transcriptional aspects of dietary restriction without extending life span. Cell metabolism, 8(2), 157–168. https://doi.org/10.1016/j.cmet.2008.06.011
  2. Ramkumar Rajendran, Richa Garva, Marija Krstic-Demonacos, Constantinos Demonacos, "Sirtuins: Molecular Traffic Lights in the Crossroad of Oxidative Stress, Chromatin Remodeling, and Transcription", BioMed Research International, vol. 2011, Article https://doi.org/10.1155/2011/368276
  3. Wood, J., Rogina, B., Lavu, S. et al. Sirtuin activators mimic caloric restriction and delay ageing in metazoans. Nature 430, 686–689 (2004). https://doi.org/10.1038/nature02789
  4. Imai, S., & Guarente, L. (2014). NAD+ and sirtuins in aging and disease. Trends in cell biology, 24(8), 464–471. https://doi.org/10.1016/j.tcb.2014.04.002
  5. Yoshino, J., Mills, K. F., Yoon, M. J., & Imai, S. (2011). Nicotinamide mononucleotide, a key NAD(+) intermediate, treats the pathophysiology of diet- and age-induced diabetes in mice. Cell metabolism, 14(4), 528–536. https://doi.org/10.1016/j.cmet.2011.08.014
  6. Irie, J., Inagaki, E., Fujita, M., Nakaya, H., Mitsuishi, M., Yamaguchi, S., Yamashita, K., Shigaki, S., Ono, T., Yukioka, H., Okano, H., Nabeshima, Y. I., Imai, S. I., Yasui, M., Tsubota, K., & Itoh, H. (2020). Effect of oral administration of nicotinamide mononucleotide on clinical parameters and nicotinamide metabolite levels in healthy Japanese men. Endocrine journal, 67(2), 153–160. https://doi.org/10.1507/endocrj.EJ19-0313
Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Informationen

Menge 10g, 15g, 30g, 60g, 120g, 240g
Form/Aussehen Pulver, weiß
Reinheit >99%
CAS-Nummer 1094-61-7
EC-Nummer (EINECS) 214-136-5
Molekulargewicht 334.22
PubChem ID 24897645
Formel (Hill Notation) C11H15N2O8P
Substanz-Synonyme NMN, β-NMN, β-Nicotinamid-Ribose-Monophosphat, beta-Nicotinamide Mononucleotide, Nicotinamide ribotide, Nicotinamide ribonucleoside 5′-phosphate, Nicotinamid-1-ium-1-β-D-ribofuranosid-5′-monophosphat, beta-NMN
Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

Download

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Uthever® NMN-ABO“ Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ähnliche Produkte

MoleQlar NMN
Quick view
Mehr erfahren
Schliessen

Uthever® NMN

Bewertet mit 5.00 von 5
Ab: 40,00€
Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich für den Newsletter an & erhalten Sie einen 5€ Gutschein als Dankeschön.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen und Ihren Gutschein zu erhalten.

Hilfe & Kontakt
  • Zufriedenheits-Garantie
  • FAQ
  • Zahlung
  • Versand
  • Status Ihrer Bestellung
  • Kundenservice
Unsere Produkte
  • MoleQlar NMN Uthever® NMN-ABO Ab: 38,00€ / Monat
  • MoleQlar NMN Uthever® NMN
    Bewertet mit 5.00 von 5
    Ab: 40,00€
Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Magazin
MoleQlar auf Instagram
Facebook Instagram linkedin
payments

MOLEQLAR GMBH 2021 Webshop by InnoConcept

Menü
0 Produkte Warenkorb
Mein Konto
  • Home
  • NMN
    • Uthever® NMN-ABO
    • Uthever® NMN
  • Magazin
  • Über
    • Über uns
    • Unsere Partner
    • Kontakt
  • Hilfe
    • Zufriedenheits-Garantie
    • FAQ
    • Zahlung
    • Versand
    • Status Ihrer Bestellung
    • Kundenservice
  • Anmelden / Registrieren

Kostenfreier Versand in DE

30 Tage Zufriedenheits-Garantie

Unsere Produkte
  • MoleQlar NMN Uthever® NMN-ABO Ab: 38,00€ / Monat
  • MoleQlar NMN Uthever® NMN
    Bewertet mit 5.00 von 5
    Ab: 40,00€
Hilfe / Kundenservice
  • Zufriedenheits-Garantie
  • FAQ
  • Zahlung
  • Versand
  • Status Ihrer Bestellung
  • Kundenservice
Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Magazin

Warenkorb

Schliessen

Anmelden

Schliessen

Passwort vergessen?
Noch nicht registriert? Kostenfrei registrieren
Scroll To Top