Fragt man im Fitnessstudio, welches Supplement man ergänzend zum Sport nehmen soll, fällt eine Antwort ziemlich häufig: Kreatin. Das Molekül mit ausgedehntem Forschungshintergrund bringt nicht...
Carnosin ist die einfachste Form eines Dipeptids – also die Verbindung von zwei Aminosäuren – bestehend aus Alanin und Histidin. Diese Eiweiße sind Bestandteil unserer normalen...
Gerade im Gesundheitsbereich liest man immer wieder von Ernährungs-Hacks zum Abnehmen oder zur Leistungssteigerung im Sport. Doch was hilft eigentlich, um gesünder und potenziell länger...
Peter Attia ist einer der renommiertesten und bekanntesten Personen in der Longevity-Szene. Der amerikanische Arzt mit kanadischen Wurzeln ist unter anderem durch seinen Podcast „Drive“...
NAD ist die Kurzform von Nikotinamid Adenin Dinukleotid. Das Molekül besteht sinngemäß aus zwei Mononukleotiden, die über eine chemische Bindung miteinander verbunden sind. Es ist in fast all unseren...
Mehr als 30 Ärzte, Wissenschaftler, Physiotherapeuten und Ernährungsberater stehen ihm täglich zur Seite, um jede noch so kleine Stellschraube seines Körpers zu optimieren. Die Rede...
Longevity ist ein wahres Trend-Thema – nicht nur in Amerika, sondern zunehmend auch in Europa. Während Trends allerdings meist nach kurzer Zeit abebben, ist Longevity...
In diesem MoleQlar-Beitrag geht es um das faszinierende Thema der Hundertjährigen – auch „Centenarians“ genannt. Die Zahl der Centenarians ist in den letzten Jahrzehnten weltweit...
Prof. Dr. Stoffel ist niedergelassener Internist am Tegernsee und in München. In seiner Praxis spezialisiert er sich auf präventive Medizin und gesundes Altern. Außerdem engagiert...
Für viele Menschen ist es schwierig den Nährstoffbedarf des Körpers über die Ernährung zu decken. Die Gründe dafür sind mannigfaltig und schließen die individuelle genetische...